Suva_Waldarbeit_MG_8973.tif

Sicherheit im Forst: Unfälle vermeiden bei Waldarbeiten

Der Wald ist ein gefährlicher Arbeitsplatz. Im Vergleich zu anderen Branchen ereignen sich bei Forstarbeiten immer noch viele schwere und tödliche Unfälle. Deshalb ist die Prävention von Forstunfällen besonders wichtig. Zum Beispiel mit den zehn lebenswichtigen Regeln für die Waldarbeit – als Instruktionshilfe und Faltprospekt.

Updates
18.09.2025 / Überarbeitete EKAS Richtlinie Forstarbeiten

Inhalt

Kurz und bündig

Die Unfallstatistik spricht eine deutliche Sprache. In Schweizer Forstbetrieben kommt es jedes Jahr zu rund 1700 Unfällen. Über 30 Unfälle endeten in den letzten 10 Jahren tödlich. Die schwersten Unfälle ereignen sich beim Fällen von Bäumen. Hier die wichtigsten Gründe, warum es in der Forstwirtschaft ganz besonders auf Prävention ankommt:

  • Das Unfallrisiko im Forst liegt deutlich über dem Durchschnitt aller Suva-versicherten Betriebe.
  • Unfälle bei Forstarbeiten sind meist schwer oder gar tödlich.
  • Fast jeder zweite Lernende verunfallt während seiner Lehrzeit im Forst.

Im Schnitt passieren 1700 Unfälle pro Jahr bei Arbeiten im Wald

Die Infografik sensibilisiert für die Häufigkeit und Art der Berufsunfälle: Forstarbeitende haben im Durchschnitt alle 3 Jahre einen Berufsunfall. 240 Unfälle pro Jahr passieren mit Baumstämmen, 200 mit Ästen und Sträuchern, 180 mit Motorsägen und 30 mit Seilkranen. Quelle: SSUV, Berufsunfälle der Suva-Versicherten (2010–2019)
Die Infografik erinnert an die Lebenswichtigen Regeln der Suva. Sie zeigt eine Szene im Wald, bei der das rote Tuch eine Rolle spielt, das den Rückzugsort beim Bäume fällen markiert. Sie sagt aus: Schulen Sie die 8 lebenswichtigen Regeln, z. B. den Rückzugsort, in drei Schritten: 1. Mitarbeitende vor Ort regelmässig instruieren, 2. Regel verletzt? STOPP, Arbeit einstellen! 3. Gefahr beheben, weiterarbeiten.

Seien Sie im Wald kein Märchenheld, sondern schützen Sie sich.

Mit diesem berührenden Kurzfilm werden die Gefahren bei der Waldarbeit geschildert. Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden für die lebenswichtigen Regeln. Sie schützen sich damit vor Unfällen, sich selbst und ihren Angehörigen zuliebe.

rueckzugsort-meine-lebensversicherung-film.tif

«SylvaTOP» (Branchenlösung Forst)

Die «SylvaTOP » (Branchenlösung Forst) stellt Ihnen ein branchenspezifisches Sicherheitssystem zur Verfügung. Die Trägerverbände bieten Schulungen und weitere Dienstleistungen an.

Downloads und Bestellungen

Finden Sie diese Seite hilfreich?

Weiterführende Themen

No results available