Prävention: Übersicht über die Angebote

Unsere Präventionsprogramme im Bereich Arbeits- und Freizeitsicherheit verhindern Unfälle und Berufskrankheiten. Gleichzeitig fördern sie die Sicherheitskultur in Unternehmen, sensibilisieren für Gefahren und motivieren zur Eigenverantwortung. Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht über unsere Angebote.

Inhalt

Nach Branchen

Je nach Branche gibt es Unterschiede in der Präventionsarbeit. Auf dieser Seite erhalten Sie Zugang zu branchenspezifischen Angeboten.

Bau | Forst | Gewerbe und Industrie | Personalverleih | Logistik | Gesundheitswesen

Nach Gefahren

Je nach Tätigkeit, Arbeits- und Hilfsmaterialien sind die Gefahren für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sehr unterschiedlich. Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht über die wichtigsten Gefahren mit Links zu vertieften Informationen.  

Gefährliche Materialien, Strahlungen | Maschinen und Werkzeuge | Checklisten

Präventionskultur

In der modernen Arbeitswelt geht es nicht nur um die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, sondern um die Entwicklung einer Kultur der Prävention. Auf dieser Seite erfahren Sie, was dazu gehört, und Sie erhalten einen Überblick über Kurse, Angebote und Beratungsmöglichkeiten der Suva, die Ihnen dabei helfen.

Präventionskultur aktiv fördern | Kulturcheck | Wirkungsvoll kommunizieren | STOPP sagen bei Gefahr | Angebote

Arbeitsmedizin und Berufskrankheiten

Ziel der Arbeitsmedizin ist es, das körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden von Erwerbstätigen zu erhalten und zu fördern. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sich die Arbeitsmedizin mit den Wechselbeziehungen zwischen Arbeit, Gesundheit und Krankheit von Mitarbeitenden eingebettet im gesetzlichen Regelwerk bewegt. 

Arbeitsmedizin und BerufskrankheitenArbeitsmedizin in der Suva | Berufskrankheit kennen und erkennen | Arbeitsmedizinische Vorsorge | Grenzwerte am Arbeitsplatz

Freizeit

Gut zwei Drittel der Unfälle passieren in der Freizeit. Ein Freizeitunfall kommt häufig bei alltäglichen Freizeitsportarten wie Fussball, Skifahren und Snowboarden vor, aber auch beim Velofahren. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr zum Thema Freizeitsicherheit und wo Prävention hier ansetzt.

Gefährliche Sportarten | Fussball | Schneesport | Velo | Zuhause

Beratung, Kurse & Angebote

Präventionsarbeit hilft, Unfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden, und spart so den Unternehmen und Versicherungen hohe Kosten. Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht über unsere Kursangebote zur Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden, Sicherheitsbeauftragten und Führungskräfte in Sachen Prävention.

Präventionsmodule | Ribi on Tour | Präventionsberatung | Weiterbildungen und Kurse | Baumusterprüfung | Sichere Lehrzeit | Arbeitsmedizin und Berufskrankheiten | CE‑Konformität

Lebenswichtige Regeln & Bestimmungen

Die Suva hat für viele Branchen und Tätigkeiten spezifische lebenswichtige Regeln entwickelt. Werden diese konsequent eingehalten, lassen sich viele Arbeitsunfälle und Gesundheitsschäden durch Asbest vermeiden. Von dieser Seite können Sie entsprechendes Instruktionsmaterial sowie weiteres nützliches Informationsmaterial herunterladen und für die interne Schulung verwenden.

Lebenswichtige Regeln | Sicherheitssystem (ASA) | Rechte und Pflichten | Persönliche Schutzausrüstung

Finden Sie diese Seite hilfreich?

Weiterführende Themen zum Bereich Prävention