de
Kontakt
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Weiterführende Themen
Präsentation: Seitenschutz verhindert Sturz vom Dach
Für Arbeiten auf dem Dach gelten besondere Regeln. Mit unserer Präsentation instruieren Sie Ihre Mitarbeitenden, wie ein Arbeitsunfall durch Sicherung der Absturzkanten vermieden werden kann.
Absturzkanten durch Seitenschutz sichern
Ribi
Video: Arbeitsschutz dank Dachdeckerschutzwand
Weshalb schützt eine Dachdeckerschutzwand vor Unfällen und rettet Leben? Im Video zeigt Ihnen Roman Ribi mit konkreten Beispielen, wieso Arbeitsschutz auf dem Dach noch wichtiger ist als am Boden.
Mehr zur Dachdeckerschutzwand
Ribi
Video Absturzsicherung: Ribi springt ins Auffangnetz
Ribi zeigt im Video, dass auf einer Baustelle nur ein Netz wichtig ist. Dafür springt er beherzt ins Auffangnetz. Eine Absturzsicherung mit Netz und Fanggerüst rettet auch bei Ihnen Leben.
Mehr zur Absturzsicherung mit Netz
Ribi
Video Ribi on Tour: die gesicherte Absturzkante
In seinem Video Ribi on Tour fährt Roman Ribi auf das Dach einer Hochhaus Baustelle. Er will wissen, wieso jede Absturzkante über 2 Meter zwingend gesichert werden muss. Hier erfahren Sie den Grund.
Mehr zum Video gesicherte Absturzkante
Bau
Welches Auffangnetz ist ein sicherer Seitenschutz?
Wie muss ein ein Seitenschutz aus Auffangnetzen beschaffen sein, und wie installieren Sie ihn vorschriftsmässig? Die Antworten finden Sie in unserem Factsheet.
Factsheet Seitenschutz mit Netzen
Ribi
Video: Absturzsicherung bei Dacharbeiten
Jedes Jahr geschehen bei Dacharbeiten schwere Unfälle. Roman Ribi geht im Video den Gründen nach. Er spricht mit einem Berufsmann, dessen Schicksal bewegt. Weshalb ist Absturzsicherung so wichtig?
Mehr zur Absturzsicherung Dacharbeiten
Fakten zur Montage einer sicheren Dachfangwand
Alles Wichtige über die richtige Montage einer sicheren Dachschutzwand bei Dachneigungen bis 45° erfahren Sie in unserem Factsheet.
Factsheet über sichere Dachfangwände
Bau
Absturzunfälle: Die Zahlen im Überblick
Absturzunfälle sind meist schwerer als andere Arbeitsunfälle. Doch sie sind vermeidbar, wenn die lebenswichtigen Regeln eingehalten werden. Unsere Infografik fasst die wichtigsten Zahlen zusammen.
Mehr zu Absturzunfällen
Bau
So sorgen Auffangnetze für Sicherheit
Auffangnetze sind nur dann sicher, wenn sie richtig montiert werden. Unser Factsheet zeigt Ihnen, wie Sie es richtig machen.
Sicherheitsanforderungen für Auffangnetze
Bau
Seilzugang und Ausbildung von Industriekletterern
Für Arbeiten am hängenden Seil braucht es geschultes Personal. Unser Factsheet vermittelt Ihnen kompaktes Wissen rund um das Seilzugangs- und Positionierungsverfahren (SZP).
Faktenblatt «Seilzugangsverfahren»
Instruktionshilfe lebenswichtige Regeln: Metallbau
Lebenswichtige Regeln senken das Risiko von Unfällen auch im Metallbau. Mit unserer Instruktionshilfe können Sie Ihre Mitarbeitenden richtig schulen und so Leben retten.
Sicher Arbeiten im Metallbau
Bau
Arbeitsplattformnetze sicher verwenden – Factsheet
Arbeitsplattformnetze sind Auffangnetze, die begehbar sind und deswegen selber als Arbeitsort dienen können. Unser Factsheet beschreibt die Sicherheitsanforderungen dafür.
Zum Factsheet Arbeitsplattformnetze
Absturzsicherung beim Fenster Wechseln an Gebäuden
Bei einem Fensteraustausch an einem Gebäude ist die Absturzgefahr gross. Mit welchen Schutzmassnahmen Sie Ihr Team absichern können, lesen Sie in unserem Factsheet.
Fensterarbeiten und Absturzsicherung
Bau
Lebenswichtig: Absturzsicherung bei Brandabschottungen
Nicht durchbruchsichere Brandabschottungen werden schnell zur gefährlichen Falle. Solche Unfälle können Sie verhindern. Wie, sagt Ihnen unser Factsheet.
Mehr Sicherheit bei Brandabschottungen
Plakat: 9 Lebensretter bei Dach- und Fassadenarbeiten
Sie möchten, dass Ihre Mitarbeitenden während der Arbeit an die lebenswichtigen Regeln denken? Dann befestigen Sie unser Magnetplakate an einer gut sichtbaren Stelle.
9 Regeln Dacharbeiten & Fassadenarbeiten
Absturzsicherung bei Arbeiten auf Dächern
Abstürze vom Dach haben gravierende Folgen. Unser Merkblatt informiert Sie über die Vorschriften bei Dacharbeiten und erläutert den richtigen Einsatz von Absturzsicherungen.
Merkblatt «Absturzsicherung Dach»
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren