de
Kontakt
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Weiterführende Themen
Zusammenarbeit mit Fremdfirmen Koordinationsbereiche
Mehr
Arbeitsvorbereitung Forst und Gartenbau mit Checkliste
Im Gartenbau und Forst wird oft an nicht ortsfesten Arbeitsplätzen im Freien gearbeitet. Gute Planung und Arbeitsvorbereitung helfen Ihnen dabei, Unfälle zu vermeiden.
Nutzen Sie unsere Checkliste AVOR
Sicherheit lässt sich auch in Ihrer Firma organisieren
Fachkräfte sind dünn gesät, deshalb ist ihr Schutz um so wichtiger. Die Broschüre «Sicherheit organisieren» der Suva unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihres Sicherheitskonzepts.
Die betriebliche Sicherheit organisieren
Bau
Mit dem Bauprojekt-Check Sicherheit besser planen
Die Sicherheitsaspekte sind ein wichtiger Teil der Bauplanung. Mit unserer Checkliste können Sie Ihr Sicherheits- und Gesundheitskonzept auf effiziente Weise überprüfen.
Checkliste Projektorganisation
Rechte & Pflichten Unternehmer
Verantwortung bei Arbeitsunfällen kurz erklärt
Nach einem Arbeitsunfall muss abgeklärt werden, wer in der Verantwortung steht - insbesondere beim Nichtbeachten der Sicherheitsregeln. Mehr dazu in dieser Präsentation.
Strafrechtlich relevant oder nicht?
Alles über Gefahrensymbole, Warnzeichen & Co.
Die Broschüre «Sicherheitskennzeichnung» der Suva sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Denn nur wer die Symbole und Piktogramme kennt, reagiert richtig.
Mehr
Psychische Gesundheit
Menschen sind keine Maschinen
Sicheres Verhalten ist kein Zufall. Sind Gefahren für Ihre Mitarbeitenden gut erkennbar? Verhalten sich die Vorgesetzten vorbildlich? Nutzen Sie die praktische Suva Checkliste zur Gefahrenerkennung.
Checkliste für Arbeitssicherheit
Sicherheitssystem (ASA)
Word-Vorlage: Risikobeurteilung
Nutzen Sie die Word-Vorlage für die Beurteilung der Risiken von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen in Ihrem Betrieb. So verbessern Sie die Arbeitssicherheit für Ihre Mitarbeitenden.
Mehr zur Risikobeurteilung
Factsheet Kurse: Erfolgreiche Prävention im Betrieb
Mit einem aktiven Gesundheitsmanagement können Sie in Ihrem Betrieb erhebliche Kosten sparen. Das Factsheet stellt die drei wichtigsten Kurse für Führungskräfte und Personalverantwortliche vor.
Mehr zum Kursangebot "Prävention"
Faltprospekt: Sicherheit am neuen Arbeitsplatz
Bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden sollten Arbeitgeber/-innen besonders auf die Sicherheit achten. Unser praktischer Faltprospekt informiert Sie über mögliche Gefahren am Arbeitsplatz.
Gefahren am neuen Arbeitsplatz erkennen
Psychologische Nothilfe nach schwerem Arbeitsunfall
Ein schwerer Arbeitsunfall erfordert neben der medizinischen auch psychologische Erste Hilfe. Unsere Informationsschrift informiert Sie über den Umgang mit psychischen Unfallfolgen.
Mehr zur psychologischen Nothilfe
Regeln für mehr Arbeitssicherheit – Merkblatt
Sicherheitswidriges Verhalten ist eine häufige Unfallursache. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Ihrem Betrieb mit Sicherheits- und Verhaltensregeln Klarheit schaffen und Unfälle vermeiden.
Zum Merkblatt Regeln schaffen Klarheit
Sichere Lehrzeit
Plakat: Schutz vor Verletzungen beim Sport
Bewegen Sie sich gerne, ist Fitness wichtig für Sie? Die Fit-Programme der Suva bieten eine Fülle von Ideen, damit Sie sich vor Verletzungen beim Sport schützen und gesund bleiben.
Schutz vor Verletzungen beim Sport
Sicherheitssystem (ASA)
Gemeinsamkeiten von ISO 9001 und EKAS 6508
Unsere Korrelationsmatrix zeigt Ihnen, welche Gemeinsamkeiten ISO 9001 und EKAS 6508 aufweisen, und hilft Ihnen, ein zuverlässiges Sicherheitssystem aufzubauen.
Jetzt Korrelationsmatrix konsultieren
Sicherheitssystem (ASA)
Ausbildung und Instruktion für mehr Arbeitssicherheit
Die Instruktion der Mitarbeitenden spielt für die Arbeitssicherheit eine zentrale Rolle. Unsere Informationsschrift hilft Ihnen beim Organisieren und Dokumentieren der Ausbildungsaktivitäten.
Mehr zu Ausbildung und Instruktion
Sicherheitssystem (ASA)
Word-Vorlage: Nachweis der ASA-Umsetzung für KMU
Dieses Word-Dokument dient als Vorlage für Kleinbetriebe, welche die Umsetzung der ASA-Richtlinie in ihrem Sicherheitssystem in einem Journal dokumentieren wollen.
Mehr zur ASA-Richtlinie für KMU
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren