Das Fit-Programm für Vielsitzer hilft, die Haltemuskulatur und Beweglichkeit zu verbessern. Wer sich regelmässig eine Bewegungspause gönnt, löst unangenehme Verspannungen und steigert erst noch seine Gedächtnisleistung.
Führen Sie folgende Übungen mindestens 2- bis 3-mal pro Woche durch. Entweder am Arbeitsplatz oder Zuhause – stehend oder sitzend. Sie können einige Übungen mit einem unterschiedlichen Level wählen. Wenn Sie feststellen, dass Sie unter- oder überfordert sind, wählen Sie einen anderen Level. Trainieren Sie zusätzlich 2- bis 3-mal pro Woche während mindestens 30 Minuten die Ausdauer.
Wichtig
Augenyoga – entspannen
Augenyoga – mobilisieren
Rücken-Stretch – für einen entspannten Oberkörper
5 Atemzüge, 1–2 Serien
Rücken-Stretch – für einen entspannten Oberkörper
5 Atemzüge, 1–2 Serien
Mobilisation Oberkörper – für einen beweglichen Oberkörper
30–60 Sekunden
Mobilisation Oberkörper – für einen beweglichen Oberkörper
30–60 Sekunden
Dehnen der Gesäss- und hinteren Oberschenkelmuskulatur
5 Atemzüge, anschliessend...
5 Atemzüge, Seite wechseln, 1–2 Serien
Dehnen der Gesäss- und hinteren Oberschenkelmuskulatur
5 Atemzüge, anschliessend...
5 Atemzüge, Seite wechseln, 1–2 Serien
Dehnen der Hüfte und Kräftigen der Beinmuskulatur – für einen aufrechten Stand
30 Sekunden pro Seite, 1–2 Serien
Dehnen der Hüfte- und Kräftigen der Beinmuskulatur
30 Sekunden pro Seite, 1–2 Serien
Zu beachten (gilt für beide Level):
Venenpumpe – für gut durchblutete Beine und stabile Füsse
5–10 Wiederholungen, 1–2 Serien
Nacken-Stretch – für einen entspannten Nacken
1–2 Serien pro Seite
Einbeinstand – für ein gutes Gleichgewicht
30 Sekunden pro Seite, 1–2 Serien
30 Sekunden pro Seite, 1–2 Serien
30 Sekunden pro Seite, 1–2 Serien
Zu beachten (gilt für alle Level):
Tandemgang – für einen sicheren Gang
1–2 Serien
1–2 Serien
1–2 Serien
Zu beachten (gilt für alle Level):