Wenn ja, dann kann es sein, dass Sie gesundheitsgefährdenden Vibrationsbelastungen ausgesetzt sind. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber darüber und schützen Sie sich mit den unten aufgeführten Massnahmen.
Prüfen Sie, ob Ihre Arbeit mit vibrationsärmeren Methoden oder Geräten ausgeführt werden kann.
Halten Sie die Geräte möglichst locker und unverkrampft.
Vermeiden Sie Arbeiten im Freien bei kalter Witterung oder verwenden Sie Geräte mit heizbaren Griffen.
Arbeiten Sie mit Handschuhen, sofern keine Gefahr besteht, dass sich der Handschuh bei der Arbeit am Werkzeug verfangen oder eingezogen werden kann.
Und denken Sie daran:
Auch Rauchen erhöht das Risiko einer Schädigung durch Vibrationen.