Sicherheit im Betrieb entsteht durch sichere Verhältnisse und sicheres Verhalten. Um dies zu erreichen, braucht es einerseits geeignete technische und organisatorische Massnahmen, andererseits eine gute betriebliche Sicherheitskultur. Die Integrierte Sicherheit berät und begleitet interessierte Betriebe im praktischen Auf- und Ausbau eines wirkungsvollen Sicherheitssystems und in der Entwicklung einer nachhaltigen Sicherheitskultur. Dafür hat die Suva zwei Angebote entwickelt, welche sie seit Jahren erfolgreich bei Kunden implementiert: Das «Basis Projekt Integrierte Sicherheit» und das «Modul Projekt Integrierte Sicherheit».
Eine gute betriebliche Sicherheitskultur hat in der Regel auch positive Auswirkungen auf das Verhalten in der Freizeit und das Familienleben.
Die Integrierte Sicherheit ist kein Ersatz für den allenfalls notwendigen Beizug von Spezialisten, wie er in der EKAS-Richtlinie 6508 gefordert wird.
Der Aufwand für die Systemkontrolle gehört zu den Grundleistungen der Suva und ist demzufolge kostenlos (VUV Art. 60). Zusätzlich erbrachte Leistungen, wie z. B. Ausbildungsseminare, werden in Rechnung gestellt.
Eine gute betriebliche Sicherheitskultur hat in der Regel auch positive Auswirkungen auf das Verhalten in der Freizeit und das Familienleben.
Die Integrierte Sicherheit ist kein Ersatz für den allenfalls notwendigen Beizug von Spezialisten, wie er in der EKAS-Richtlinie 6508 gefordert wird.
Das Modul Projekt Integrierte Sicherheit gehört nicht zu den Grundleistungen der Suva und ist demzufolge kostenpflichtig.
Über 300 Betriebe haben sich bereits für Integrierte Sicherheit entschieden und leben die eingeführte Sicherheitsphilosophie weiter. Wir nennen Ihnen gerne Referenzbetriebe, die Integrierte Sicherheit mit Erfolg eingeführt und umgesetzt haben.
Bauunternehmung Butti AG
Nach einem gravierenden Unfall kam Hr. Lazzarini, Geschäftsführer der Butti AG, zur Einsicht, dass Sicherheit an vorderster Stelle stehen muss. Er führte ein Projekt der Integrierten Sicherheit durch, wodurch die Ausfalltage massiv gesenkt werden konnten.
Sehen Sie die Geschichte von Gian Reto Lazzarini im Video:
Gerne stellen wir für Sie eine unverbindliche Kosten/Nutzen-Analyse und einen Projektplan zusammen. Wir freuen uns, Sie zu unterstützen.