Einstell- oder Justierarbeiten bei laufender Maschine und voller Produktionsgeschwindigkeit sind wenn immer möglich mit geschlossenen Schutzverdecken auszuführen (ausgenommen: Tippbetrieb mit möglichst reduzierter Geschwindigkeit). Dies wird beispielsweise gewährleistet durch Einstellelemente, die von aussen bedienbar sind, oder eine elektronische Feinjustierung.
Wenn solche konstruktiven Massnahmen fehlen, besteht die Gefahr, dass jemand die Überwachung des Schutzverdecks überbrückt und bei laufender Maschine in den Gefahrenbereich greift.
Die Einstellelemente sind durch das geschlossene Schutzverdeck über einen Tunnel erreichbar. Der Tunnel ist so konstruiert, dass niemand in den Gefahrenbereich greifen kann.
Die Einstellung erfolgt elektronisch über ein Bedienpanel mit Servomotoren. Dieses Konzept ermöglicht es, diverse Einstellungen zu speichern und erleichtert dadurch Formatumstellungen.
Feinjustierung mit Einstellelementen, die ausserhalb des Schutzverdecks angeordnet sind.