Jedes Jahr registriert die Suva rund 175 000 Berufsunfälle und berufsbedingte Erkrankungen sowie 270 000 Freizeitunfälle.
Hinter diesen Zahlen verbirgt sich viel Leid der Betroffenen. Und sie bedeuten hohe Kosten für die Arbeitgeber – sowohl durch Ausfalltage als auch durch höhere Versicherungsprämien. Weniger Ausfalltage – viel Geld sparen.
Eine gute Prävention ist ein kontinuierlicher Prozess. Isolierte Einzelaktionen sind in der Regel nicht nachhaltig. Mit unserem Ausbildungsangebot unterstützen wir Sie in Ihrer Präventionsarbeit und zeigen auf, wie Sie Freizeitunfälle und Absenzen von Mitarbeitenden im Betrieb reduzieren können.
Nach dem Kurs sind die Teilnehmenden in der Lage, ein auf ihren Betrieb angepasstes Präventionskonzept zu erstellen und damit präventive Massnahmen erfolgreich umzusetzen.
2 ½ Präsenztage à 8 Lektionen (je 45’)
CHF 1075.00, inkl. Verpflegungspauschale: Pausen Vormittag und Nachmittag, Mittagessen.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Kurswesen
Alle Teilnehmer erhalten eine Kursbestätigung.
Die 2½ Kurstage entsprechen 5 Fortbildungseinheiten – SGAS (Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitssicherheit).
Luzern
Kurs PEG d1/21
Kurs PEG d2/21