Ein unerwünschtes Ereignis hat meistens mehrere Ursachen. Nur wer diesen Ursachen auf den Grund geht, kann auch die Auslöser dafür erkennen und sie mit gezielten Massnahmen beseitigen.
Dieses Modul unterstützt Sie darin, die Mitarbeitenden mit Führungsfunktionen Ihres Unternehmens für das Thema Ereignisabklärung zu sensibilisieren. Denn die Vorgesetzten sind verantwortlich für die Arbeitssicherheit der Mitarbeitenden. Für die Entwicklung einer nachhaltigen Führungskultur ist es wichtig, aus Unfällen, Beinahe-Unfällen und Sachschäden zu lernen. Nur wenn wir wissen, warum etwas passiert ist, können wir geeignete Massnahmen treffen, damit sich das Ereignis nicht wiederholt!
Das Modul richtet sich an Mitarbeitende mit Führungsfunktionen und Sicherheitsbeauftragte und wird von einer Fachperson der Suva durchgeführt.
In diesem Modul lernen die Teilnehmenden, wie Sie mit Hilfe der Suva Methodik systematisch Unfälle, Beinahe-Unfälle und Sachschäden abklären. Es geht dabei nicht um die Suche nach Schuldigen. Vielmehr gilt es, aus solchen Ereignissen zu lernen, damit sie sich nicht wiederholen. Lernziele:
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie eine Ereignisabklärung optimal durchführen. Inhalte:
Bei der Suva versicherte Betriebe: CHF 800.– pro Durchführung.
Gerne unterbreiten wir Ihnen eine individuelle Offerte.
Für die Durchführung mit einer Fachperson der Suva unterbreiten wir Ihnen gerne eine individuelle Offerte. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.