Die Zahl der schweren Hirnhautentzündungen wegen Zeckenstichen hat gemäss Bundesamt für Gesundheit stark zugenommen. Die gesamtschweizerische Entwicklung sei beunruhigend. Dort habe sich die Zahl der Hirnhautentzündungen mehr als verdoppelt.
Die Zahl der schweren Hirnhautentzündungen wegen Zeckenstichen hat gemäss Bundesamt für Gesundheit stark zugenommen. Die gesamtschweizerische Entwicklung sei beunruhigend. Dort habe sich die Zahl der Hirnhautentzündungen mehr als verdoppelt. Pro Jahr registriert die Suva rund 9000 Fälle von Zeckenstichen. Das muss nicht sein! Obwohl ein hundertprozentiger Schutz gegen zeckenübertragene Krankheiten nicht möglich ist, kann das Risiko eines Zeckenstiches schon mit einfachen Verhaltensweisen vermindert werden:
Suva Medienstelle
Tel. 041 419 56 26, medien@suva.ch
Die seit 1918 tätige Suva beschäftigt am Hauptsitz in Luzern, in den schweizweit 18 Agenturen und in den zwei Rehabilitationskliniken Bellikon und Sion rund 3200 Mitarbeitende. Als selbständiges Unternehmen des öffentlichen Rechts mit 4,2 Mrd. Franken Prämienvolumen versichert sie rund 120 000 Unternehmen bzw. 1,9 Mio. Berufstätige gegen die Folgen von Unfällen und Berufskrankheiten. Arbeitslose sind automatisch bei der Suva versichert. Zudem führt sie im Auftrag des Bundes seit 2005 auch die Militärversicherung. Die Dienstleistungen der Suva umfassen Prävention, Versicherung und Rehabilitation. Sie arbeitet selbsttragend, ohne öffentliche Gelder und gibt Gewinne in Form von tieferen Prämien an die Versicherten zurück. Im Verwaltungsrat sind die Sozialpartner – Arbeitgeber und Arbeitnehmer – und der Bund vertreten.