Während Profifussballer auf das Highlight des Jahres noch mehr als einen Monat warten müssen, geht’s bei den Plauschfussballern heute schon los: Die Grümpelturniersaison startet. Rund 150 000 Frauen und Männer kicken jedes Jahr an einem der schweizweiten Turniere.
Sie bemühen sich beim Dribbeln, Passen und Schiessen genauso wie ihre berühmten Vorbilder. Im Gegensatz zu Ronaldo, Ibrahimovic und Co. sind sie aber oft weniger fit. Der grösste Unterschied zwischen Vereinsspielern und Hobbyfussballern zeigt sich in der Rumpfkraft: Ein trainierter Rumpf ist gerade beim Fussballspielen sehr entscheidend – er verbessert die Koordination und schützt vor Verletzungen. Das heisst: Ein Sixpack wie das von Ronaldo würde helfen, das Verletzungsrisiko an Grümpelturnieren zu reduzieren.
Neben regelmässigem Training der Rumpfmuskulatur verhelfen auch folgende Tipps zu einer unfallfreien Grümpelturniersaison 2016:
Möchten Sie vor dem ersten Grümpelturnier wissen, wie hoch Ihr Verletzungsrisiko ist? Mit dem Fussballtest der Suva können Sie es herausfinden: www.suva.ch/fussballtest .