de
Hilfe und Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
BIM Absturzsicherheit: Vorlagen für die Bauherrschaft
Diese Vorlagen zum Bauen mit der BIM-Methode (Building Information Modeling) ermöglichen es Bauherrschaft und Investierenden, das Anwenden des Use Case «Absturzsicherheit» bei Projekten einzufordern.
Januar 2023, 88326-1.D
BIM Absturzsicherheit: Absturzsicherungstypen
Der Beschrieb von 20 verschiedenen Absturzsicherungstypen ist ein Hilfsmittel der Suva zum Use Case «Absturzsicherheit» für das Bauen mit der BIM-Methode (Building Information Modeling).
Januar 2023, 88326-3.D
Checkliste Bodenbeläge verlegen und behandeln
Unfälle beim Verlegen und Behandeln von Bodenbelägen sind häufig. Auch übermässige körperliche Belastungen können zu Problemen führen. Mit dieser Checkliste bekommen Sie die Gefahren in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Januar 2023, 67203.D
Checkliste: Wie Sie Bodenöffnungen richtig sichern
Ungenügend gesicherte Bodenöffnungen sind ein Unfallrisiko. Mit unserer Checkliste «Bodenöffnungen» können Sie die Arbeitsplätze auf Schwachstellen überprüfen und für mehr Sicherheit sorgen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Dezember 2022, 67008.D
Checkliste: Gebäudereinigung und -unterhalt ohne Unfall
Bei der Reinigung von Gebäuden und bei Unterhaltsarbeiten passieren oft Unfälle, die sich mit wenig Aufwand verhindern liessen. Doch wo sind die Gefahrenpunkte? Nutzen Sie unsere Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Juli 2018, 67045.D
Hohe Anforderungen an den Gerüstbelag im Spenglergang
In unserem Factsheet erfahren Sie das Wichtigste zum Spenglergang und weshalb gerade hier der Gerüstbelag keine Mängel verzeiht.
Januar 2022, 33021.D
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Checkliste für die Erstellung des Logistikkonzepts
Checkliste, 2 Seiten
Oktober 2023, 88332-2.D
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Checkliste für die Projektplanung
Checkliste, 3 Seiten
Oktober 2023, 88332-1.D
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Leitfaden für die Projektabwicklung
Machen Sie das Thema Lastentransport zum integralen Bestandteil bei der Planung von Bauprojekten. Dadurch lassen sich Beschwerden am Bewegungsapparat vermeiden.
Dokument, 31 Seiten
Oktober 2023, 88332.D
Plakat Treppen sind gefährlich: Unfälle vermeiden
Viele Stolperunfälle passieren auf Treppen. Dagegen hilft: Langsamer machen, Handlauf nutzen, Finger weg vom Handy. Nutzen Sie unser Plakat, um Ihre Mitarbeitenden für die Gefahren zu sensibilisieren.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
November 2022, 55332.D
Plakat Treppen sind gefährlich: Unfälle vermeiden
Viele Stolperunfälle passieren auf Treppen. Dagegen hilft: Langsamer machen, Handlauf nutzen, Finger weg vom Handy. Nutzen Sie unser Plakat, um Ihre Mitarbeitenden für die Gefahren zu sensibilisieren.
Plakat, 1 Seite, F4
April 2014, 77251.D
Stolpergefahren spielerisch erkennen
Selbst auf kurzen Wegen lauern Stolpergefahren. Wichtig ist, sie zu erkennen und zu vermeiden. Unser Flyer mit dem Rebus Rätsel führt Ihnen spielerisch vor Augen, wie sie sich richtig verhalten.
Flyer, 8 Seiten, A5
März 2022, 88261.D/F/I
Plakat Treppensprint: Langsam gehen, Unfälle vermeiden
Ein Viertel aller Stürze ereignet sich auf Treppen. Zu schnelles Gehen und Unaufmerksamkeit sind die Gründe. Machen Sie mit unserem Plakat auf die Gefahren von Treppen aufmerksam.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
September 2016, 55365.D
Unfallzeichnung auf Treppe (Kleber, schwarz)
Treppensteigen ist so alltäglich, dass wir die Sturzgefahr oft vergessen. Kleben Sie die Unfallzeichnung auf Treppen, um Ihre Mitarbeitenden auf überraschende Weise auf die Unfallgefahr hinzuweisen.
Kleber, 64 x 160 cm
August 2020, 77264/1.D
Unfallzeichnung auf Treppe (Kleber, weiss)
Treppensteigen ist so alltäglich, dass wir oft vergessen, wie gefährlich Treppen sein können. Kleben Sie die Unfallzeichnung auf Ihre Treppen und erinnern Sie Ihre Mitarbeitenden an die Unfallgefahr.
Kleber, 64 x 160 cm
Mai 2018, 77264.D
Kleber: Auf der Treppe Tempo raus und Handlauf nutzen
Ein Viertel aller Sturzunfälle passieren auf Treppen. Der Grund ist meist zu grosse Eile. Erinnern Sie Ihre Mitarbeitenden mit unserem Kleber daran, langsam zu gehen und den Handlauf zu nutzen.
Kleber, 350 x 100 mm
März 2018, 77248.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren