de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Vorsicht Asbest! Elektriker müssen Gefahren erkennen
In Gebäuden, die vor 1990 gebaut wurden, ist mit Asbest zu rechnen – auch bei Elektroinstallationen. Bei Verdacht auf Asbest, sofort Arbeiten stoppen und vorerst eine Schadstoffanalyse einleiten.
Set mit mehreren Publikationen, 16 und 32 Seiten A5,1 Seite A4
Januar 2023, 88328-SET.D
Arbeiten mit Asbest: Übersicht notwendige Massnahmen
Wie schützen Sie sich und Ihr Team bei Arbeiten mit Asbestzementplatten, Cushion-Vinyl oder asbesthaltigem Putz? Unsere Tabelle verschafft Ihnen einen Überblick über die Massnahmen.
Juli 2023, 88327.D
Rigging in der Veranstaltungstechnik
Rig-Lasten (z.B. Scheinwerfer, Lautsprecher) zu befestigen ist gefährlich. Unser Factsheet zeigt Ihnen, wie Sie Sicherheit beim Veranstaltungsrigging von Anfang an einplanen.
Mai 2023, 33006.D
Plakat: Sagen Sie bei Asbestverdacht Stopp
Bei Renovationsarbeiten und Sanierungen erkennt man Asbest oft nur auf den zweiten Blick. Unser Plakat fordert Ihre Mitarbeitenden auf, bei Asbestverdacht Stopp zu sagen.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Juli 2023, 55394.D
Faltprospekt lebenswichtige Regeln: Regelleitungen
Konsequent eingehalten verhindern lebenswichtige Regeln schwere Unfälle bei Arbeiten auf Regelleitungen. Nutzen Sie unseren Prospekt für die Instruktion Ihrer Mitarbeitenden und retten Sie Leben.
Faltprospekt, 12 Seiten, 105x210mm
Juni 2023, 84066.D
Lebenswichtige Regeln: Hochspannungsfreileitungen
Arbeiten auf Hochspannungsleitungen und Strommasten sind gefährlich. Deshalb gibt's die lebenswichtigen Regeln. Konsequent eingehalten retten sie Leben.
Faltprospekt, 10 Seiten, 105x210 mm
Juli 2023, 84064.D
Plakat: Bei Asbestverdacht Stopp sagen
Es ist oft schwierig, Asbest zu erkennen. Unser Plakat erinnert Ihre Mitarbeitenden daran: Bei Renovationsarbeiten in Altbauten kann Stopp sagen lebensrettend sein.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Juli 2023, 55364.D
Welche Geräte stören Herzschrittmacher?
Nutzen Sie dieses Factsheet, um sich über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von aktiven medizinischen Implantaten (z. B. Herzschrittmacher) im Arbeitsumfeld zu informieren.
Oktober 2022
5 + 5 Regeln für den Umgang mit Elektrizität
5+ 5 kurze und informative Anleitungen für den Umgang mit Elektrizität: Das finden Sie in diesem Faltprospekt. Vermitteln Sie auf einfache Weise Wissen, das Leben retten kann.
Faltprospekt, 10 Seiten, Taschenformat
März 2022, 84042.D
Versteckte Unfallgefahren - schauen Sie genau hin!
Eine Unvorsichtigkeit, Zeitdruck, Ablenkung... und schon führt eine Gefahr am Arbeitsplatz zu einem Unfall. Nützen Sie deshalb dieses auffällige Plakat mit giftgrünen Schlange zur Prävention.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Juni 2008, 6076.D
Herumbasteln kann tödlich sein
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Februar 2013, 55314.D
Elektrowerkzeuge Checkliste: Unfallrisiko senken
Bohren, schleifen, hobeln, sägen: Sorgfältig instruiert und sicher arbeiten mit intakten Maschinen. Prüfen Sie mittels Checkliste wesentliche Punkte, dank denen Sie das Unfallrisiko markant senken.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Dezember 2019, 67092.D
Elektrizität – eine sichere Sache: Sicherheitsregeln
Im Alltag vergessen wir gern, wie gefährlich Elektrizität ist. Unsere Broschüre zeigt Ihnen, wie ein sicherer Umgang mit Strom aussieht und nennt die wichtigsten Sicherheitsregeln.
Informationsbroschüre, 20 Seiten, A4
März 2023, 44087.D
Schutz vor Stromschlägen in der Nähe von Freileitungen
Wenn Baumaschinen in der Nähe von Stromleitungen zum Einsatz kommen, sind klar definierte Sicherheitsmassnahmen einzuhalten. Erfahren Sie jetzt mehr.
Merkblatt, 20 Seiten, A4
Februar 2022, 66138.D
Sicher arbeiten auf asbesthaltigen Dachplatten
Mit gezielten Schutzmassnahmen ist das Arbeiten auf Dächern mit asbesthaltigen Dachplatten möglich. Wir erläutern das Vorgehen, damit niemand in Ihrem Betrieb den gefährlichen Asbeststaub einatmet.
Oktober 2022, 33068.D
Factsheet 2: asbesthaltige Rohrisolationen demontieren
In diesem Factsheet erfahren Sie, wie Sie Rohre mit asbesthaltiger Isolierung zerstörungsfrei demontieren und bituminöse Isolationsanstriche sicher entfernen.
Oktober 2022, 33074.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren