de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Schutzbrille tragen - bei der Arbeit und in der Freizeit
Schnell kann was ins Auge gehen. Eine Schutzbrille kann die Augen vor Fremdkörpern schützen. Tragen Sie deshalb einen Augenschutz bei der Arbeit und in der Freizeit.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
August 2023, 55400.D
Plakat: Welche Schutzbrille für welche Tätigkeit?
Welche Schutzbrille braucht es für welche Art von Arbeit? Unser Plakat zeigt übersichtlich, wo welcher Augenschutz zum Einsatz kommt und worauf zum Beispiel Brillenträger achten müssen.
1 Seite, F4
Mai 2023, 77269.D
Brenngas-Sauerstoff-Anlage: Schweissen, Schneiden etc.
Beim Schweissen, Schneiden und verwandten Verfahren sind Gase und Gasflaschen im Spiel, meist wird ein Brenngas-Sauerstoff-Brenner verwendet. Hier erfahren Sie, wie Sie Gefahren und Unfälle vermeiden.
Oktober 2022, SBA128.D
Sicherheitsregeln Tisch- und Ständerbohrmaschine
Unser Kleinplakat ist eine ideale Gedankenstütze. Kurz und knapp erinnert es Ihre Mitarbeitenden an die Gefahren und Verhaltensregeln im Umgang mit diesen Maschinen.
August 2017
Fachartikel zu den Änderungen in der PSA-Verordnung
Das angepasste EU-Gesetz für Produktsicherheit hat auch Auswirkungen auf die Schweiz. Unser Fachbeitrag informiert Sie, was das für das Inverkehrbringen neuer PSA bedeutet.
Oktober 2022
Checkliste Laser auf Baustellen
Beim Einsatz von Lasergeräten auf dem Bau muss die Sicherheit der Mitarbeitenden jederzeit gewährleistet sein. In dieser Checkliste erfahren Sie mehr über die oft unsichtbaren Gefahren.
Checkliste, 4 Seiten, A4
März 2023, 67079.D
Druckluft: Sichere Arbeitsweise mit Blaspistolen
Beim Einsatz von Blaspistolen kann es schnell zu Gehörschäden und Augenverletzungen kommen. Hier erfahren Sie mehr zur Arbeitssicherheit mit Druckluft.
Merkblatt, 8 Seiten, A4
Februar 2014, 44085.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren