Die Hitze ist für Bauarbeiter und Dachdecker eine Qual. Dürfen sie in kurzen Hosen arbeiten? Wir geben Antworten.
Bei Temperaturen über 30 Grad fällt das Arbeiten schwer. Der Körper kann sich nur noch ungenügend kühlen, der Flüssigkeitsbedarf ist erhöht und viele Menschen reagieren zusätzlich auf Ozon in der Luft.
Insbesondere Arbeiter und Arbeiterinnen aus der Baubranche haben am schönen Wetter weniger Freude. Sie arbeiten den ganzen Tag an der prallen Sonne. Da kommt doch sehr schnell der Wunsch auf, in kurzen Hosen anzupacken.
Wir von der Suva schreiben niemandem vor, mit kurzen oder langen Hosen zu arbeiten. Wir empfehlen, lange Hosen zu tragen. Das schützt besser vor Verletzungen, UV-Strahlung (Hautkrebs) sowie Insektenstichen. Geeignete Stoffe vermeiden zudem einen Hitzestau. Der Helm bleibt Pflicht.
Du musst trotzdem lange Arbeitshosen tragen? Dann will es dein Arbeitgeber so. Der kann nämlich vorschreiben, was für Arbeitskleider du auf der Arbeit tragen musst. So verlangt der Bauriese Implenia generell lange Hosen und T-Shirt bei der Arbeit, wie Blick.ch meldet.
Die aktuelle Hitzestufe findest Du unter www.naturgefahren.ch oder in der MeteoSchweiz-App .