Platz 1: Insekten oder Zecken
53 % aller Unfälle mit Tieren passieren mit Insekten oder Zecken, das sind rund 21 500 pro Jahr. Sie verteilen sich je hälftig auf Insekten und Zecken.
Durchschnittliche Kosten pro Unfall: rund 750 CHF.
Jährlich laufende Kosten: rund 20 Millionen CHF.
Art der Verletzungen: Es handelt sich bei den Verletzungen durch Insekten oder Zecken um Biss- oder Stichverletzungen mit unterschiedlichen Folgen. Bei fast allen Wespen- und Bienenstichen, welche als Unfälle gemeldet werden, kam es zu einer toxischen Wirkung. Das bedeutet, die versicherte Person leidet an Schwellung, Rötung oder Juckreiz. Rund 8 % der Bienen- und 10 % der Wespenstiche haben eine allergische Reaktion zur Folge.
Bei 91 % der Zeckenstiche handelt es sich um oberflächliche Verletzungen durch den Stich. 10 % der Zeckenstiche resultieren in einer Borreliose und 1 % in einer Hirnhautentzündung (FSME).
Unfallhergang: Unfälle mit Insekten geschehen bei verschiedensten Tätigkeiten im Freien. Oft sind die genauen Gegebenheiten unbekannt. 27 % der Zeckenstiche erfolgen beim Spazieren oder Wandern (exkl. Bergwandern) und dies meist im Wald oder auf Weiden und Feldern. 9 % der Wespenstiche erleidet man beim Essen oder Trinken und 8 % bei Gartenarbeiten.