Asbest «interaktive Ausstellung» (mit Fachperson)
Vor Beginn von Rückbauarbeiten sowie Umbau- und Renovationsarbeiten in einem Gebäude, das vor 1990 erstellt wurde, muss das bearbeitete Material auf Asbest geprüft werden. Durch unsere Ausstellung vermitteln Sie Mitarbeitenden, Vorgesetzten und Planern die Gefahren von Asbest und was sie dagegen tun können.
Inhalt
Kurz und bündig
Jedes Jahr sterben mehr als 100 Personen an den Folgen ihres Kontakts mit Asbest. Wir helfen Ihnen, alle Mitarbeitenden, Vorgesetzten und Planer auf Baustellen daran zu erinnern, dass Asbest in allen vor 1990 erstellten Gebäuden verbaut sein kann. Mit unserer interaktiven Ausstellung können Sie
- die Sensibilisierung für solche Gefahren fördern
- auf die lebenswichtigen Regeln aufmerksam machen
Interaktive Ausstellung Asbest
In unserem Video sehen Sie, wie die interaktive Ausstellung Asbest aufgebaut ist und was Sie in Ihrem Betrieb damit erreichen können.
Ziele
Die interaktive Ausstellung Asbest
- sensibilisiert alle Mitarbeitenden, Vorgesetzten und Planer für das Thema Asbest
- unterstützt dabei, unsichere Arbeitssituationen zu vermeiden
Zielgruppe
- Mitarbeitende, Vorgesetzte und Planer, die bei Umbau-, Reparatur- und Rückbauarbeiten von vor 1990 erstellten Gebäuden involviert sind
- Grössere Betriebe, Berufsschulen, Fachhochschulen, Universitäten
Inhalt
Übersicht über die 5 Elemente der Ausstellung
Mit unserer Ausstellung machen wir Sie auf das Thema Asbest aufmerksam und zeigen wie sich alle Mitarbeitenden schützen können. Als roter Faden dient die Geschichte von Ralph Berg – einem Handwerker, der an den Folgen von Asbest gestorben ist.
Rahmenbedingungen
Vorgehen
- Bestellung des Präventionsmoduls mindestens 2 Monate vor der gewünschten Durchführung.
- Anleitung herunterladen und durchlesen.
- Geeigneten Platz für die Ausstellung organisieren (mindestens 30 m2 oder Kreisdurchmesser von 4 bis 5 Metern)
- Teilnehmende informieren und einladen
- Im Umfeld der Ausstellung weitere Massnahmen zum Thema Asbest planen, z. B. über die Lebenswichtigen Regeln informieren
- Die interaktive Ausstellung wird von einem Eventunternehmen angeliefert und aufgebaut.
- Das Modul wird von einer Fachperson der Suva im Rahmen einer halbtägigen Einführung den internen Spezialisten (Vorgesetzte, Lehrer, Multiplikatoren etc) vorgestellt.
- Die internen Spezialisten führen die teilnehmenden Mitarbeitenden durch die Ausstellung.
- Die interaktive Ausstellung wird vom Eventunternehmen abgebaut und zurücktransportiert
- Allfälliges Feedback an Vorgesetzte
- Regelmässige Reflexion des Gelernten unterstützen
Unfallprävention ist ein laufender Prozess. Mit regelmässig durchgeführten Präventionsmodulen fördern Sie das eigenverantwortliche Handeln Ihrer Mitarbeitenden. Planen Sie deshalb Ihre nächste Aktivität frühzeitig.
Modul bestellen
Ja, ich möchte das Modul durchführen
Dieses Modul wird mit einer Fachperson der Suva durchgeführt. Es findet entweder bei Ihnen vor Ort oder an einem Drittstandort statt.