Hochbauparcours (mit Fachperson)
Auf dem Hochbauparcours lernen und praktizieren Mitarbeitende des Baugewerbes die lebenswichtigen Regeln. Unter Leitung einer Fachperson durchlaufen sie pro Regel eine Station und erfahren dabei, welche Sicherheitsaspekte zu beachten sind. Die Erfahrung ist nachhaltig, erhöht die Sicherheit auf dem Bau und verhindert Unfälle.
Inhalt
Kurz und bündig
Arbeitssicherheit auf Baustellen setzt voraus, dass die lebenswichtigen Regeln eingehalten werden. Noch immer ereignen sich in der Schweiz pro Jahr etwa 50000 Unfälle im Baugewerbe, viele davon mit Invaliditätsfolge. In unserer Schulung praktizieren Sie jede einzelne Regel und erleben auf nachvollziehbare Weise, welchen Einfluss diese auf die Sicherheit am Arbeitsplatz haben.
Arbeitssicherheit erfahrbar machen
Auf einem mobilen Hochbauparcours durchlaufen die Teilnehmenden neun Stationen und erfahren, wie sie jede einzelne lebenswichtige Regel auf dem Bau richtig anwenden.
Ziele
Der Hochbauparcours ermöglicht:
- Die lebenswichtigen Regeln erlebnisorientiert und nachhaltig zu lernen
- Den Sinn der Regeln zu begreifen
- Das Erlernte in der Gruppe zu diskutieren
- Das Bewusstsein für die Sicherheit auf dem Bau zu fördern und Stopp zu sagen, wenn eine Regel nicht eingehalten wird.
Zielgruppe
- Alle Mitarbeitende, die auf dem Bau arbeiten
Rahmenbedingungen
Vorgehen
- Rechtzeitige Buchung des Parcours
- Mitarbeitende einladen
- Anfahrt an den gebuchten Standort organisieren
Eine Suva Fachperson führt durch den Parcours
- Einführung ins Thema: Worauf zielen die lebenswichtigen Regeln?
- Theoretischer Einstieg, gefolgt vom Rundgang durch die einzelnen Stationen mit Diskussion und Schlussfolgerungen bei jeder Station
- Zusammenfassung: Take-Home-Message
- Schulungsnachweis und Feedback ausfüllen
- Abreise/Heimfahrt
- Allfälliges Feedback an Vorgesetzte
- Regelmässige Kontrolle des Gelernten
Unfallprävention ist ein laufender Prozess. Mit regelmässig durchgeführten Präventionsmodulen fördern Sie das eigenverantwortliche Handeln Ihrer Mitarbeitenden. Planen Sie deshalb Ihre nächste Aktivität frühzeitig.
Standort, Verfügbarkeit, Buchung
Sind Sie dabei? Buchen Sie jetzt Ihren Termin:
Standort Campus Sursee
09. Januar 2023 – 31. Mai 2024
Standort Thun
14. August 2023 – 5. Oktober 2023
Standort Solothurn
16. Oktober 2023 – 14. Dezember 2023