Schulung «Kurzinstruktion» (mit Fachperson)
Zur Entwicklung einer nachhaltigen Sicherheitskultur ist es wichtig, dass Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz regelmässige Themen sind. In dieser Schulung vermittelt eine Fachperson der Suva, wie Sie und die leitenden Mitarbeitenden Ihres Betriebes Kurzinstruktionen optimal planen und durchführen.
Inhalt
Kurz und bündig
Fast jeden zweiten Tag kommt in der Schweiz ein Mensch bei einem Arbeitsunfall ums Leben. Zu den wichtigen Präventionsmassnahmen zählt die Durchführung von Instruktionen. Mit unserem Kurs unterstützen wir Ihre Führungskräfte dabei, die Instruktionsmethodik optimal umzusetzen. Je besser Kurzinstruktionen zum jeweiligen Thema gestaltet sind, desto höher die Arbeitssicherheit.
Ziele
Diese Schulung mit Fachperson:
- vermittelt, wie man Kurzinstruktionen aufbaut, erarbeitet und durchführt
- zeigt die Instruktionsmethodik
- gibt die Gelegenheit, selber Kurzinstruktionen zu entwerfen und durchzuführen
Zielgruppe
- Mitarbeitende mit Führungsfunktionen
- Sicherheitsbeauftragte
- Instruktorinnen und Instruktoren
Inhalt
Das Modul mit Fachperson beinhaltet:
- Eine Einführung ins Thema «Kurzinstruktion»
- Umgang mit schwierigen Unterrichtssituationen
- Rollenverständnis, Auftreten, Tipps für die Präsentation
- Eigene Instruktionslektionen erarbeiten und präsentieren
Rahmenbedingungen
Vorgehen
- Bestellung des Präventionsmodul mindestens 2 Monate vor der gewünschten Durchführung.
- Räumlichkeit und technische Infrastruktur organisieren
- Mitarbeitende informieren und einladen
- Die Fachperson der Suva führt den Kurs durch
- Fachperson holt das Feedback der Teilnehmenden ein
- Allfälliges Feedback an Vorgesetzte
- Kontrolle, ob das Gelernte im Betrieb umgesetzt wird
Unfallprävention ist ein laufender Prozess. Mit regelmässig durchgeführten Präventionsmodulen fördern Sie das eigenverantwortliche Handeln Ihrer Mitarbeitenden. Planen Sie deshalb Ihre nächste Aktivität frühzeitig.