Jährlich verletzen sich rund 45 000 Menschen auf Schweizer Fussballplätzen und verursachen dadurch Kosten von rund 200 Mio. Franken.
Rund ein Drittel aller Fussballunfälle werden durch Fouls verursacht. Die meisten davon sind vermeidbar.
Mit ihrer Unfall-Präventionskampagne will die Suva die Zahl der Fussballunfälle reduzieren, menschliches Leid verhindern und das sichere Fussballspiel fördern.
Fussball ist für viele die schönste Nebenbeschäftigung der Welt. Doch in der Schweiz ereignen sich jährlich 45 000 Unfälle, ein Drittel ausgelöst durch unfaires Verhalten. Zudem nehmen fast die Hälfte aller Spielenden eine Verletzung in Kauf, wenn sie dafür gewinnen.
Unfaires Spiel schmerzt Betroffene und Betriebe Schwere Unfälle und Fouls verursachen nicht nur viel Leid, sondern auch 500 000 Ausfalltage und rund 200 Mio. Franken Kosten pro Jahr. 15 000 Unfälle sind mit Fairplay vermeidbar. Mach mit, mach den ersten Schritt.
In 3 Schritten zum Fairplayer
Profis erklären die Fairplay-Regeln – mach das Quiz dazu!
Jede/r will fair behandelt werden. Doch handeln wir selbst auch fair? Die 5 Fairplay-Regeln – erklärt von Fussballgrössen – zeigen dir mögliche Wege zum Fairplayer, zur Fairplayerin. Damit hilfst du aktiv mit, Unfälle zu vermeiden.
Prävention zahlt sich aus. Auf dem Platz und im Betrieb.
Mit dem Präventionsmodul «Fairplay-Quiz mit Torwand» landest du einen Volltreffer für weniger Fussballunfälle und Arbeitsausfälle. Jede/r Fairplayer/in kann sich und andere vor Unfällen schützen – nicht nur beim Fussball.
Bestelle den Sportparcours für Präventionstipps rund um den Sport
Mach das «Fairplay-Quiz»: Coole Fragen, super Preise!
Welche Rolle spielt Fairplay für dich? Und wie gut kennst du die Fairplay-Regeln und die Fussball-Stars? Teste jetzt dein Wissen und gewinne attraktive Preise.