Sich vor UV-Strahlen schützen – anmelden zur UV-Tour
Hier haben wir ein attraktives Angebot für alle Betriebe in der Schweiz, die Mitarbeitende beschäftigen, welche regelmässig draussen an der Sonne arbeiten. Wer sich nicht gegen die gefährlichen UV-Strahlen schützt, kann an Hautkrebs erkranken. Wie man sich richtig vor der Sonne schützt, zeigen wir Ihnen auf der UV-Tour.
Inhalt
Kurz und bündig
Die UV-Tour der Suva findet jedes Jahr zwischen Mai und August satt. Sie sensibilisiert die Teilnehmenden über die Folgen von UV-Strahlen. Die Teilnahme ist komplett gratis und umfasst:
- unseren Besuch vor Ort, z.B. auf einer Baustelle (max. 20 Teilnehmende),
- eine Kurzinstruktion zum Thema Sonnenschutz (ca. 15 Minuten),
- die Abgabe von kostenlosem Sonnenschutz-Material wie Stirnblenden mit Nackenschutz für den Schutzhelm oder Sonnenhut und Sonnencrème, plus ein Magnetplakat
Die UV-Tour ist eine Kurzinstruktion der Suva und keine Betriebskontrolle.
Anmeldung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie Teil der UV-Tour werden wollen, dann melden Sie sich noch heute über das Kontaktformular an. Das Angebot ist begrenzt. Wir berücksichtigen die Anmeldungen nach Reihenfolge des Eingangs.
UV-Schutz ist wichtig – Ribi zeigt warum
Bei der UV-Tour kommt eine spezielle UV-Kamera zum Einsatz. Diese macht die durch die Sonne belastete Haut sichtbar. Mit der Kamera erstellen wir Portraits von den Teilnehmenden. Davon können anschliessend eigene UV-Plakate im Stile unseres Kleinplakats erstellt werden, die Sie in Ihrem Betrieb aufhängen können. Roman Ribi zeigt in einer Episode seiner Video-Serie, was die UV-Kamera enthüllen kann.
Ein Highlight der UV-Tour: Die UV-Kamera
In den Sommermonaten sind wir auf UV-Tour bei Firmen, wo Mitarbeitende häufig draussen an der Sonne arbeiten. Nebst fundierten Informationen wie man sich vor UV-Strahlen schützen kann, setzen wir eine spezielle UV-Kamera ein. Mit dieser machen wir Portraitaufnahmen der Teilnehmenden, um die durch die Sonne belastete Haut sichtbar zu machen.