67135-Titelbild neu.tif

Sonne & UV-Strahlung

Menschen, die im Freien arbeiten, tragen ein höheres Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Vor allem im Sommer sind sie intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt. Ein guter Sonnenschutz ist deshalb äusserst wichtig. Wir erklären Ihnen, wie Sie dabei vorgehen und wie Sie auch im Sommer den UV-Strahlen trotzen.

Inhalt

Kurz und bündig

Bereits im Frühling nimmt die gefährliche UV-Strahlung zu und erreicht mit Sommerbeginn ihren Höhepunkt. Zu dieser Jahreszeit sind Massnahmen zum Schutz vor der Sonne unverzichtbar, vor allem wenn Sie draussen arbeiten. Dazu müssen Sie wissen, dass

  • pro Jahr rund 1000 Hautkrebs-Erkrankungen verzeichnet werden, die auf hohe UV-Strahlung bei der Arbeit zurückzuführen sind,
  • Personen, die im Freien arbeiten, einer doppelt so hohen UV-Strahlung ausgesetzt sind, als während der Freizeit und den Ferien zusammen,
  • Sie sich am besten vor UV-Strahlen schützen, wenn Sie die richtige Kleidung tragen. Dazu gehört eine Kopfbedeckung mit Stirnblende und Nackenschutz.

Massnahmen zum UV-Hautschutz

Das Bild zeigt fünf Figuren, die verschiedene Arbeiten darstellen. Vier davon tragen passende Schutzkleidung gegen UV-Strahlung.

Sonnenschutz auf der Baustelle

Mitarbeiter auf dem Bau sind oft der prallen Sonne ausgesetzt. Ihr Risiko, sich einen Sonnenbrand oder Hitzschlag zuzuziehen, ist gross. Unser Video dokumentiert, wie Bauarbeiter mit Hitzetagen umgehen und was sie von unseren Schutzmassnahmen halten.

sonne-hitze-ozon.tif

Beruflich bedingte Hauterkrankungen

Wenn Sie jahrelang im Freien gearbeitet haben und Hautveränderungen entdecken, lassen Sie die Symptome möglichst rasch ärztlich abklären, denn es könnte sich um eine Berufskrankheit handeln. Dies gilt auch für einen starken Sonnenbrand, einen Sonnenstich oder Hitzschlag. Besteht ein beruflicher Zusammenhang, muss dies der beruflichen Unfallversicherung gemeldet werden.

Sollten Sie erst nach der Pensionierung Hautschäden entdecken, die mit Ihrer früheren Berufstätigkeit in Verbindung gebracht werden, melden Sie dies einer unserer Agenturen in Ihrer Nähe, wenn Ihre Firma bei der Suva versichert war.

Downloads und Bestellungen

Suche

Finden Sie diese Seite hilfreich?

Weiterführende Themen

No results available