
Homeoffice, Remote Office, mobiles Arbeiten Fluch oder Segen?
Viele Unternehmen haben während des Corona-Lockdowns eine Homeoffice-Pflicht eingeführt. Doch es zeigt sich: Was als temporäre Massnahme eingeführt wurde, könnte noch länger Bestand haben, mit allen Vor- und Nachteilen. Kein Pendeln in überfüllten Zügen oder im Stau, mehr Handlungspielraum, effizienteres Arbeiten – das sind die positiven Seiten des Büroalltags zu Hause. Doch Arbeiten von einem anderen Arbeitsplatz aus hat auch Schattenseiten. Manchen fehlt der soziale Austausch, andere haben Motivationsprobleme und oft führt auch ein suboptimaler Arbeitsplatz zu körperlichen Beschwerden wie Verspannungen. Auch fehlen vielleicht klare Vorgaben, Routinen werden aufgebrochen, Vorgesetzte müssen ihre Führung überdenken - das kann Stress auslösen, der sich negativ auf die Arbeitleistung auswirkt.
Auf dieser Seite haben wir für Sie ein paar Angebote zusammengestellt, wie Sie als Vorgesetzte oder Sicherheitsbeauftragte dieser Situation entgegnen können.