
Verunfallte erzählen Ohne Unterstützung hätte ich vermutlich aufgegeben
1. Unfall Nähe durch Kontakt
Mein Umfeld war nach dem Unfall immer für mich da. Meine Zwillingsschwester war die erste, die im Spital war.
Familie, Freunde und Arbeitskollegen
Familie, Freunde und Arbeitskollegen tragen massgeblich zum Genesungsprozess des Patienten bei. Die regelmässige Präsenz des engsten Umfelds ist in der oftmals langen Therapiezeit unverzichtbar.
2. Reha Endlich wieder selbstständig sein
Nach meinem Unfall hatte ich eine schwere Zeit mit fünf Operationen sowie vielen Schmerzen und Medikamenten.
Je früher, desto besser
Mit einer frühzeitigen und kompetenten Betreuung haben Verunfallte bessere Chancen auf Heilung und Wiedereingliederung. Gefragt ist dabei das gesamte Umfeld.