de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
8 lebenswichtige Regeln für die Wartung von Maschinen
Die Wartung von Maschinen und Anlagen birgt Risiken. Mit unserer Instruktionshilfe vermitteln Sie Ihrem Team die acht lebenswichtigen Regeln praxisnah und nachhaltig.
Instruktionsmappe, 16 Einlageblätter, A4
15.03.2022, 88813.D
Checkliste: Sicherer Umgang mit Gegengewichtstaplern
Unfälle mit Staplern können folgenschwer sein. Wichtig sind die Ausbildung der Fahrer sowie klare Sicherheitsregeln. Nutzen Sie unsere Checkliste und überprüfen Sie die Sicherheit in Ihrem Betrieb.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.04.2018, 67021.D
Damit nichts ausser Holz geschnitten wird
Ruck-zuck: In wenigen Sekunden ist das Werkstück geschnitten. Damit mit der Kappkreissäge keine Unfälle passieren, gibt's einiges zu beachten. Neugierig? Lesen Sie unsere Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.03.2018, 67125.D
Keine Verletzungen mit der Pendelkreissäge
Eine Schutzhaube, ein automatisches Einziehen des Sägeblattes und ein Schalter, der unbeabsichtigtes Einschalten der Maschine verhindert: Pendelkreissägen brauchen das alles. Und mehr.
Checkliste, 4 Seiten, A4
20.11.2018, 67100.D
Checkliste: Nagelpistolen und Klammerpistolen
Nur einen Bruchteil einer Sekunde dauert das Befestigen eines Nagels oder einer Klammer mit einer Nagel- oder Klammerpistole. Doch deren Einsatz birgt Gefahren. Unsere Checkliste deckt sie auf.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.05.2022, 67141.D
Handhobelmaschine (Checkliste)
Handhobelmaschinen sind richtige Energiebündel. Und je schneller sich die Hobelwelle dreht, desto vorsichtiger muss man sein. Nutzen Sie diese Checkliste, um Gefahren und Unfälle auszuschliessen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
30.04.2016, 67015.D
Elektrowerkzeuge Checkliste: Unfallrisiko senken
Bohren, schleifen, hobeln, sägen: Sorgfältig instruiert und sicher arbeiten mit intakten Maschinen. Prüfen Sie mittels Checkliste wesentliche Punkte, dank denen Sie das Unfallrisiko markant senken.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.12.2019, 67092.D
Checkliste Bodenbeläge verlegen und behandeln
Unfälle beim Verlegen und Behandeln von Bodenbelägen sind häufig. Auch übermässige körperliche Belastungen können zu Problemen führen. Mit dieser Checkliste bekommen Sie die Gefahren in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
31.01.2023, 67203.D
Wer ist schuld? Ein Unfall vor Gericht
Wenn ein Arbeitsunfall vor Gericht kommt, steht die Frage der Schuld im Zentrum. In unserer Video-Doku wird ein Fall geschildert, bei dem ein Mitarbeiter seine Hand in einer Maschine verlor.
Kreissäge für stehende Platten (Checkliste)
Holzplatten schneidet sie im Nu. Und ohne Sicherheitsvorkehrungen ist bei der Kreissäge zum Schneiden von stehenden Platten auch schnell ein Unfall passiert. Unsere Checkliste hilft weiter.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.07.2015, 67115.D
Neuere Kehlwerkzeuge sind sicherer
Schön und künstlerisch sehen Holzprofile nach der Bearbeitung mit Fräswerkzeugen aus. Um die Sicherheit dabei zu gewährleisten, gibt's seit 1999 eine neue Norm. Mehr dazu in dieser Checkliste.
Checkliste, 7 Seiten, A4
30.07.2019, 67027.D
Maschinensicherheit: Sicheres Abschalten von Anlagen
Denken Sie bei der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen daran, die Maschine oder Anlage sicher abzuschalten und Ihr Schloss anzubringen. Sorgen Sie für Sicherheit – mit diesem Plakat.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
15.11.2014, 55340.D
Checkliste Zimmerei-Abbundmaschine
Dicke Balken kann sie schneiden, schnell und effizient. Konsultieren Sie diese Checkliste, damit bei der Abbundmaschine für Zimmereien keine Unfälle passieren.
Checkliste, 4 Seiten, A4
31.07.2007, 67166.D
So sichern Sie Maschinen gegen unerwarteten Anlauf
Die Maschine hat eine Störung, der Monteur geht ran. Doch läuft sie garantiert nicht weider an? Mit dieser Checkliste prüfen Sie, ob Ihre Anlage gegen unerwartetes Anlaufen gesichert ist.
Checkliste, 6 Seiten, A4
01.12.2020, 67075.D
Checkliste Untertisch-Kappsäge: Für Sicherheit sorgen
Die Hauptgefahren bei Arbeiten mit der Kappsäge sind Schnittverletzungen und Quetschungen. Durch Schulung und mit geeigneten Hilfsmitteln verbessern Sie die Sicherheit. Nutzen Sie unsere Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
03.12.2014, 67114.D
Feinschnittkreissäge (Checkliste)
Eine Verdeckung des Sägeblatts, ein einstellbarer Spaltkeil oder eine Sicherung gegen Quetschungen gehört zu einer Feinschnittkreissäge. Doch wird sie auch vorschriftsgemäss angewandt?
Checkliste, 4 Seiten, A4
31.07.2007, 67167.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren