de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Die Sicherheit beim Einsatz von Spritzbeton-Maschinen
Wie sicher werden Spritzbeton-Maschinen im Tief- und Untertagebau gehandhabt? Und wie sieht es mit den Schutzmassnahmen aus? Unsere Checkliste hilft Ihnen bei der Gefahrenanalyse.
Checkliste, A4, 6 Seiten
28.06.2019, 67202.D
Gute Luft oder doch nicht? Check: Lüftung Untertagebau
Eine gute Lüftung im Untertagebau ist zentral für die Gesundheit der Mitarbeitenden. Unsere Checkliste bringt mögliche Baulüftungsmängel in Ihrem Betrieb ans Licht.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.10.2022, 67120.D
Lebenswichtig: die Regeln für den Strassen- und Tiefbau
Sicherheit ist in Ihrer Branche besonders wichtig. Deshalb haben wir die neun lebenswichtigen Regeln für Ihre Mitarbeitenden in einem Faltprospekt zusammengefasst: kurz, einfach und einprägsam.
Faltprospekt, 14 Seiten, 105x210mm
01.01.2022, 84051.D
Kein Untertagebau ohne Rettungskonzept
Im Bergbau ist Sicherheit doppelt wichtig. Mit unserer praktischen Anleitung unterstützen wir Sie bei der Planung Ihres Notfallkonzepts.
88112.D
Prospekt Lebenswichtige Regeln: Sichere Untertagarbeit
Das Unfallrisiko bei Untertagarbeiten ist erheblich grösser als in anderen Branchen. Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden mit den lebenswichtigen Regeln. Nutzen Sie den Faltprospekt für die Instruktion.
Faltprospekt, 14 Seiten, 105x210mm
01.01.2022, 84074.D
Unterschätzte Gefahr: Kleinmaschinen auf Baustellen
Auf dem Bau werden Kleinmaschinen nicht selten von allen benutzt, was die Unfallgefahr erhöht. Doch wo liegen die Risiken in Ihrer Firma? Unsere Checkliste verschafft Ihnen Klarheit.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.04.2009, 67039.D
Checkliste Hebezeuge: Werkstücke sicher transportieren
Hebezeuge sind nützlich. Allerdings ist ihr Einsatz nicht ungefährlich. Eine regelmässige Kontrolle der Arbeitsmittel und die Schulung der Mitarbeitenden sind daher für die Sicherheit unerlässlich.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.01.2018, 67158.D
Checkliste für mehr Arbeitssicherheit im Holzelementbau
Bei Arbeiten mit Holzelementen kann einiges passieren. Doch wo genau hapert es an der Sicherheit? Unsere Checkliste hilft Ihnen, die Gefahrenherde in Ihrem Betrieb zu lokalisieren.
Checkliste, 6 Seiten, A4
01.11.2019, 67095.D
Checkliste: Genügt der Hautschutz in Ihrem Betrieb?
Reizstoffe, Chemikalien, Allergene – der Haut wird oft viel zugemutet. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Defizite bei Ihrem Hautschutzkonzept festzustellen und Verbesserungen einzuleiten.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.07.2019, 67035.D
Checkliste: Gasflaschen sicher lagern und verwenden
Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden vor Unfällen. Nutzen Sie unsere Checkliste, um zu prüfen, ob Sie in Ihrem Betrieb Gasflaschen sicher lagern und verwenden. So bekommen Sie die Gefahren in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.09.2018, 67068.D
Checkliste Gehörschutzmittel: Richtig anwenden
Gehörschutzmittel schützen nur dann, wenn man sie richtig anwendet. Prüfen Sie mit unserer Checkliste, ob Ihre Mitarbeitenden sich wirksam vor Lärm schützen. So bekommen Sie die Gefahren in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
28.06.2019, 67020.D
Gebirgsbaustellen: Checkliste
Setzen Sie und Ihre Mitarbeitenden auf Gebirgsbaustellen die Schutzmassnahmen richtig um? Mit dieser Checkliste vermeiden Sie Unfälle und sorgen für sicheres Arbeiten auf Gebirgsbaustellen.
Checkliste, 5 Seiten, A4
01.01.2022, 67154.D
Checkliste: Umgang mit Lösemitteln
Lösemittel sind leicht brennbar, können explosionsfähige Atmosphären erzeugen und sind oftmals toxisch. In unserer Checkliste finden Sie alle wichtigen Sicherheitsmassnahmen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.05.2018, 67013.D
Checkliste: Musik am Arbeitsplatz erlauben oder nicht?
Musik kann für eine angenehme Arbeitsatmosphäre sorgen. Doch sie kann auch ablenken und Alarmsignale übertönen. Nutzen Sie unsere Checkliste, um zu entscheiden, ob Musik in Ihrem Betrieb sicher ist.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.09.2018, 67121.D
Sicherheits-Check rund um mitgängergeführte Maschinen
Beim Führen von Mitgänger-Maschinen werden die Gefahren gern unterschätzt. Wo hält die Sicherheit in Ihrem Betrieb Schritt und wo bleibt sie auf der Strecke? Unsere Checkliste sagt es Ihnen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.02.2022, 67041.D
Mit dem Baulift sicher ankommen – Checkliste
Um fatale Unfälle zu vermeiden, muss ein Baugüterlift mit Personenbeförderung technisch fit sein. Unsere Checkliste hilft Ihnen bei der Ermittlung von Sicherheitsmängeln.
Checkliste, 4 Seiten, A4
02.03.2016, 67196.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren