de
Kontakt
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Weiterführende Themen
Krane
Krane: Ausbildung Anschlagen von Lasten
Setzt Ihr Unternehmen Krane ein? Beim Anschlagen von Lasten können schwere Unfälle geschehen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Ausbildung Ihrer Mitarbeitenden achten sollten.
Mehr zur Ausbildung: Lasten anschlagen
Krane
Plakat: Ketten, Seile und Laschen sicher einsetzen
Wo schwere Lasten bewegt werden, kommen Anschlagmittel zum Einsatz. Ketten, Seile und Laschen müssen korrekt angebracht werden. Mit dem Plakat wissen Sie, worauf es ankommt.
Ketten und Seile sicher einsetzen
Instruktionshilfe zum Anschlagen von Lasten
Wie schlägt man Lasten für den Transport mit dem Kran sicher an? Unsere anschauliche Instruktionsmappe unterstützt Sie bei der Ausbildung und Instruktion Ihrer Mitarbeitenden.
Zur Lerneinheit Anschlagen von Lasten
Krane
Antrag Ausnahmebewilligung Personentransport Kranen
Planen Sie einen Personentransport mit Ihren Kranen? Fordern Sie die nötige Ausnahmebewilligung an. Mit unserem interaktiven Formular erledigen Sie den Antrag im Handumdrehen.
Mehr zu Antrag Personentransport Kranen
Bau
Factsheet: Sicherheit beim Zugang zu Krananlagen
Industriekrananlagen müssen regelmässig gewartet werden. Dabei ist der Zugang zu den Anlagen ein entscheidender Sicherheitsfaktor. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Kran: Anlagen sicher betreten
Checkliste: Sichere Krane in Industrie und Gewerbe
Krane sind nützliche Hilfsmittel für den Lastentransport. Unterschätzen Sie dabei aber nicht die Unfallgefahr. Mit unserer Checkliste sorgen Sie für den sicheren Einsatz von Kranen in Ihrem Betrieb.
Mehr zur sicheren Nutzung von Kranen
Checkliste: Sicherer Umgang mit Gegengewichtstaplern
Unfälle mit Staplern können folgenschwer sein. Wichtig sind die Ausbildung der Fahrer sowie klare Sicherheitsregeln. Nutzen Sie unsere Checkliste und überprüfen Sie die Sicherheit in Ihrem Betrieb.
Mehr zum sicheren Umgang mit Staplern
Präventions-Check: Fahrzeuge mit Hebegeräten beladen
Beim Beladen und Entladen von Fahrzeugen mit Hebegeräten kann viel passieren. Die Checkliste der Suva zeigt Ihnen, wo in Ihrem Betrieb die Tücken im Umgang mit Lasten und Hubgeräten liegen.
Check: Hebegeräte und Sicherheit
Checkliste: Clever mit Lasten umgehen
Mit dieser Checkliste stellen Sie sicher, dass Lasten beim Transport nicht zur Belastung werden und die Ergonomie am Arbeitsort stimmt.
Lasten richtig tragen: So geht's
Krane
Ausbildung zum Führen von Industriekranen
Nicht alle eignen sich für eine Kranführerausbildung. Unser Factsheet erklärt, welche Voraussetzungen gefordert sind und welche Inhalte die Ausbildung in Theorie und Praxis vermitteln muss.
Factsheet «Ausbildung Industriekrane»
Ribi
Video Ribi on Tour: Lasten sicher anschlagen
Roman Ribi führt Sie mit Ribi on Tour durch Schweizer Baustellen. Kranführerin Iris erzählt, weshalb sie konsequent auf das sichere Anschlagen von Lasten achtet und so Unfälle vermeidet.
Mehr zum Video Lasten anschlagen
Krane
Unentbehrlich für alle Kranprofis: das Kranbuch
Die Kranverordnung verlangt, dass sämtliche Kontrollen, Reparaturen und andere Eingriffe an einem Kran schriftlich festgehalten werden. Nutzen Sie dazu unser bewährtes Kranbuch.
Kranbuch in der PDF- oder Druckversion
Krane
Kranführer/-innen: Fragen zum Gesundheitszustand
Wer Krane bedient, muss körperlich und mental fit sein. Mit unserem Fragebogen stellen Sie fest, ob Sie die gesundheitlichen Anforderungen erfüllen.
Fragebogen zum Gesundheitsstatus
Betrieb und Instandhaltung von Industriekranen
Um Kransysteme sicher zu betreiben, ist ein umsichtiger Umgang und eine gewissenhafte Instandhaltung nötig. Unser Factsheet fasst die wichtigsten Punkte zur Sicherheit von Industriekranen zusammen.
Mehr zur Sicherheit bei Krananlagen
Checkliste Krane auf Baustellen: Sicher arbeiten
Transporte mit Kranen können gefährlich sein. Achten Sie darauf, dass Sie Krane richtig installieren, betreiben und instand halten. Überprüfen Sie die Arbeitssicherheit mit unserer Checkliste.
Mehr zu sicheren Kranen
Formular Arztbestätigung Kranführer/-innen
Voraussetzung, um einen Kran zu bedienen, ist eine gute Gesundheit. Wenn Mitarbeitende eine ärztliche Bestätigung für diese Arbeit benötigen, benutzen Sie unser Formular.
Zum Formular Arztbestätigung
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren