de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Kursprogramm Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Eine gute Ausbildung Ihrer Mitarbeitenden ist das A und O, um Arbeit und Freizeit sicher zu machen. Unser Kursprogramm umfasst Schulungen zu Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Prävention.
22.09.2022, 88045.D
Mit dem Bauprojekt-Check Sicherheit besser planen
Die Sicherheitsaspekte sind ein wichtiger Teil der Bauplanung. Mit unserer Checkliste können Sie Ihr Sicherheits- und Gesundheitskonzept auf effiziente Weise überprüfen.
88183.D
Machen Sie Arbeitssicherheit attraktiv
Riskantes Verhalten am Arbeitsort ist keine Seltenheit. Mit unseren Tipps für das Motivieren können Sie Ihre Mitarbeitenden dazu bringen, einen konkreten Beitrag zur Arbeitssicherheit zu leisten.
66111.D
Alles über Gefahrensymbole, Warnzeichen & Co.
Die Broschüre «Sicherheitskennzeichnung» der Suva sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Denn nur wer die Symbole und Piktogramme kennt, reagiert richtig.
44007.D
Menschen sind keine Maschinen
Sicheres Verhalten ist kein Zufall. Sind Gefahren für Ihre Mitarbeitenden gut erkennbar? Verhalten sich die Vorgesetzten vorbildlich? Nutzen Sie die praktische Suva Checkliste zur Gefahrenerkennung.
67044.D
Word-Vorlage: Risikobeurteilung
Nutzen Sie die Word-Vorlage für die Beurteilung der Risiken von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen in Ihrem Betrieb. So verbessern Sie die Arbeitssicherheit für Ihre Mitarbeitenden.
Funktionendiagramm Bau
Ribi on Tour: Video zum Bagger und Gegendrucktest
In seinem Video Ribi on Tour will Ribi wissen: Was passiert, wenn ein Bagger ohne Gegendrucktest eingesetzt wird? Das eindrückliche Experiment zeigt Ihnen, dass Sekunden Leben retten können.
Verantwortung bei Arbeitsunfällen kurz erklärt
Nach einem Arbeitsunfall muss abgeklärt werden, wer in der Verantwortung steht - insbesondere beim Nichtbeachten der Sicherheitsregeln. Mehr dazu in dieser Präsentation.
13.04.2021
Factsheet Kurse: Erfolgreiche Prävention im Betrieb
Mit einem aktiven Gesundheitsmanagement können Sie in Ihrem Betrieb erhebliche Kosten sparen. Das Factsheet stellt die drei wichtigsten Kurse für Führungskräfte und Personalverantwortliche vor.
Factsheet, 8 Seiten, A5
28.02.2022, 88311.D
Protokoll für die betriebsinterne Unfallabklärung
Das Protokoll der Suva für die betriebsinterne Unfallabklärung ermöglicht die systematische Abklärung eines Unfalls, eines Beinaheunfalls oder eines Sachschadens in Ihrem Betrieb.
Formular zu 66100.D, 4 Seiten, A4
15.11.2018, 66100/1.D
Plakat: Verhalten bei Unfall
Bei einem Unfall müssen die Umstehenden schnell und richtig handeln. Unser Poster fasst die Massnahmen kompakt zusammen. Verwenden Sie es zur Instruktion Ihrer Fachkräfte und als Erinnerungshilfe.
Anschlag, 1 Seite, A3 (297x420mm)
01.02.2018, 2806.D
Psychologische Nothilfe nach schwerem Arbeitsunfall
Ein schwerer Arbeitsunfall erfordert neben der medizinischen auch psychologische Erste Hilfe. Unsere Informationsschrift informiert Sie über den Umgang mit psychischen Unfallfolgen.
Informationsschrift, 12 Seiten, A4
09.08.2014, 44086.D
Regeln für mehr Arbeitssicherheit – Merkblatt
Sicherheitswidriges Verhalten ist eine häufige Unfallursache. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Ihrem Betrieb mit Sicherheits- und Verhaltensregeln Klarheit schaffen und Unfälle vermeiden.
Merkblatt, 8 Seiten, A4
01.09.2019, 66110.D
Die richtige Beleuchtung für jeden Arbeitsplatz
Es erscheint uns logisch: Ein Lagerraum braucht nicht dieselbe Beleuchtung wie ein Arbeitsplatz für Präzisionsarbeit. Doch welche Qualität muss Licht haben? Finden Sie es mit dieser Checkliste heraus.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.12.2014, 67051.D
Plakat Arbeitssicherheit: Rechtzeitig handeln
Sicherheit im Betrieb geht alle etwas an. Erinnern Sie Ihre Mitarbeitenden mit unserem Kleinplakat daran, sofort zu handeln, wenn sie Sicherheitsmängel bemerken. So lassen sich Unfälle vermeiden.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
01.10.2012, 55178.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren