de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Dieser Artikel ist archiviert und möglicherweise nicht mehr aktuell, beziehungsweise wird nicht mehr gepflegt.
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Factsheet «Trennmehle»
28.04.2021
Arbeitsmedizinische Aspekte bei Schädigungen durch Vibrationen
Informationsschrift, 32 Seiten, A5
01.04.1998, 2869/16.D
Prävention: Desinfektionsmittel im Gesundheitswesen
Bei der Arbeit mit einem Desinfektionsmittel können gesundheitliche Risiken auftreten. Erfahren Sie mehr über Prävention und Massnahmen zur Verhütung von Berufskrankheiten im Gesundheitswesen.
IVSS_5189_8.D
Alles über die Desinfektion von Oberflächen
Nutzen Sie dieses Factsheet, um sich über das Desinfizieren von Oberflächen sowie über die Wirksamkeit, Gefährdungen und Schutzmassnahmen bei der Flächendesinfektion zu informieren.
IVSS_5200_5.D
Histologie: Berufskrankheiten vermeiden
In pathologisch-anatomischen Instituten oder in der Histologie können durch chemische Stoffe oder Infektionserreger Berufskrankheiten entstehen. Hier finden Sie alle Infos dazu.
2869/25.D
Unfall - kein Zufall! Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Hilfe und Pflege zu Hause (Spitex) (EKAS)
Broschüre, 114 Seiten, A5
30.11.2015, 6291.D
«Unfall - kein Zufall!» Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Gesundheitswesen (EKAS)
Broschüre, 108 Seiten, A5
30.09.2013, 6290.D
Infektionskrankheiten durch Blutkontakt vermeiden
Schnittverletzung? Stichverletzung? Durch Blutkontakt können Sie Infektionskrankheiten bekommen. Vermindern Sie das Risiko und sorgen Sie für Schutz. Dieser Meldezettel hilft Ihnen dabei.
2 Seiten, 90x140 mm
12.04.2011, 2863.D
Wegleitung für die Herausgabe von Richtlinien und das Vorbereiten von Verordnungen im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EKAS)
Wegleitung, 24 Seiten, A5
01.11.2002, 6024.D
EKAS Mitteilungsblatt: Produktesicherheit
Die Artikel behandeln unter anderem das Produktesicherheitsrecht und Haftungsfragen bei nichtkonformen Produkten. Auf unserer Seite können Sie das Mitteilungsblatt als PDF herunterladen.
Dokumentation, 44 Seiten, A4
14.04.2022, EKAS-MB/94.D
EKAS-Mitteilungsblatt Nr 91: Muskuloskelettale Beschwerden und Erkrankungen
2 x jährlich, 44 Seiten, A4
01.11.2020, EKAS-MB/91.D
Arbeitsmedizin: Asbest und Berufskrankheiten
In unserem Factsheet finden Sie fachmedizinische Informationen zu folgenden Themen: Krankheitsbilder, Kausalitätskriterien, Arbeitsanamnese, Toxikologie, Grenzwerte und Vorsorge.
03.09.2018
Aromatische Amine und Harnblasenkrebs: Factsheet
Was sind aromatische Amine? Warum können sie krebserregend sein? Und wann ist Harnblasenkrebs eine Berufskrankheit? Hier finden Sie arbeitsmedizinische Informationen
05.04.2018
Merkblatt: Schimmelpilz-Sanierung und Mitarbeiterschutz
Wer bei einer Schimmelpilzbeseitigung ohne besondere Schutzmassnahmen arbeitet, riskiert seine Gesundheit. Unsere Information zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Mitarbeitenden schützen.
44081.D
Factsheet: Reactive Airways Dysfunction Syndrome (RADS)
RADS wird durch atemwegsreizende Stoffe ausgelöst. Das Factsheet erläutert Symptome und Prognose sowie arbeitsmedizinische Aspekte dieser schweren Berufskrankheit.
Factsheet: Nanopartikel und ultrafeine Partikel
Bisher sind noch keine Berufskrankheiten durch Nanopartikel nachgewiesen worden. Dennoch ist Vorsicht angebracht. Das Factsheet fasst den aktuellen Wissensstand zusammen.
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren