de
Kontakt
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Weiterführende Themen
Unfall auf der Baustelle – ein Video über Verantwortung
Der junge Michi kommt auf der Baustelle ums Leben. Wer hat Schuld? Dario Di Pietro erinnert sich. Ein Film, der unter die Haut geht.
Zum Video «Der Moment der Wahrheit»
Rechte & Pflichten Unternehmer
Wer ist schuld? Ein Unfall vor Gericht
Wenn ein Arbeitsunfall vor Gericht kommt, steht die Frage der Schuld im Zentrum. In unserer Video-Doku wird ein Fall geschildert, bei dem ein Mitarbeiter seine Hand in einer Maschine verlor.
Jetzt Video ansehen
Ribi
Video: Hochbau Parcours auf Baustelle
Sorgen Sie auf der Baustelle dafür, dass Ihre Mitarbeitenden die lebenswichtigen Regeln stets präsent haben. Ribi führt Ihr Team im Video durch einen verblüffend praxisnahen Hochbau Parcours.
Mehr zum Hochbau Parcours auf Baustelle
Ribi
Video Ribi on Tour: die gesicherte Absturzkante
In seinem Video Ribi on Tour fährt Roman Ribi auf das Dach einer Hochhaus Baustelle. Er will wissen, wieso jede Absturzkante über 2 Meter zwingend gesichert werden muss. Hier erfahren Sie den Grund.
Mehr zum Video gesicherte Absturzkante
Ribi
Sichtbarkeit auf Baustelle: Video Ribi on Tour
Die Dunkelkeit birgt Gefahren, auch auf einer Baustelle. Im Video Ribi on Tour beweist Roman Ribi mit einem Quiz, dass Warnkleidung mit reflektierenden Streifen Sie schützt und sichtbar macht.
Mehr zur Sichtbarkeit auf Baustelle
Ribi
Stopp sagen: Video von Ribi on Tour
Wenn in Ihrem Betrieb lebenswichtige Regeln verletzt werden, müssen Ihre Mitarbeitenden Stopp sagen. Das Video von Ribi on Tour ist humorvoll und einprägsam. Nutzen Sie es für Ihre Schulung.
Mehr zum Video von Ribi: Stopp sagen
Ribi
Sturm und Gewitter auf Baustelle: Video Ribi on Tour
Auf einer Baustelle wird es bei Sturm und Gewitter rasch lebensgefährlich. In seinem Video Ribi on Tour spricht Bauprofi Ribi mit Fachleuten. Erfahren Sie, wie diese sich vor Unwetter schützen.
Mehr zum Video Sturm auf Baustelle
Ribi
Ribi on Tour: Video zum Bagger und Gegendrucktest
In seinem Video Ribi on Tour will Ribi wissen: Was passiert, wenn ein Bagger ohne Gegendrucktest eingesetzt wird? Das eindrückliche Experiment zeigt Ihnen, dass Sekunden Leben retten können.
Mehr zum Video Bagger und Gegendrucktest
10 lebenswichtige Regeln für das Anschlagen von Lasten
Mehr
Unfall auf der Baustelle – ein Video über Verantwortung
Der junge Michi kommt auf der Baustelle ums Leben. Wer hat Schuld? Dario Di Pietro erinnert sich. Ein Film, der unter die Haut geht.
Zum Video «Der Moment der Wahrheit»
Bau
Das Factsheet zu den Präventions-Videos «Ribi on Tour»
Ribi setzt sich beherzt und konkret gegen Unfälle auf Baustellen ein. Mit diesem Factsheet machen Sie Ihr Team auf die erfolgreiche Video-Serie aufmerksam.
Factsheet «Ribi on Tour»
Sturz in Schacht – Unfallbeispiel
Schwere Arbeitsunfälle sind oft vermeidbar. Verwenden Sie unsere Präsentation, um Ihren Mitarbeitenden anhand eines realen Beispiels zu zeigen, wie entscheidend die lebenswichtigen Regeln sind.
Mehr zum 21-Meter-Sturz in einem Schacht
Lebenswichtige Regeln
Plakat lebenswichtige Regeln: Bei Verstoss STOPP sagen
Lebenswichtige Regeln retten Leben. Aber nur, wenn sie eingehalten werden. Deshalb müssen bei einem Regelverstoss alle STOPP sagen. Erinnern Sie Ihre Mitarbeitenden mit diesem Kleinplakat daran.
Kleinplakat jetzt bestellen
Bau
Magnetplakat: 8 lebenswichtige Regeln für den Hochbau
Die lebenswichtigen Regeln retten Leben. Deshalb ist es wichtig, dass alle Ihre Mitarbeitenden die Regeln kennen und einhalten. Erinnern Sie sie mit unserem Magnetplakat an die Regeln.
Mehr zu den acht lebenswichtigen Regeln
Plakat: Nicht mit der Gesundheit spielen, PSA tragen
Wer bei der Arbeit die persönliche Schutzausrüstung (PSA) nicht trägt, spielt mit seiner Gesundheit. Erinnern Sie Ihre Mitarbeitenden mit unserem Plakat daran, dass sie ihre PSA immer tragen müssen.
Mehr zur PSA
Lebenswichtig: die Regeln für den Strassen- und Tiefbau
Sicherheit ist in Ihrer Branche besonders wichtig. Deshalb haben wir die neun lebenswichtigen Regeln für Ihre Mitarbeitenden in einem Faltprospekt zusammengefasst: kurz, einfach und einprägsam.
Zum Faltprospekt mit den neun Regeln
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren