de
Kontakt
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Weiterführende Themen
Rechte & Pflichten Unternehmer
Verantwortung bei Arbeitsunfällen kurz erklärt
Nach einem Arbeitsunfall muss abgeklärt werden, wer in der Verantwortung steht - insbesondere beim Nichtbeachten der Sicherheitsregeln. Mehr dazu in dieser Präsentation.
Strafrechtlich relevant oder nicht?
Checkliste: Zusammenarbeit mit Fremdfirmen
Wenn Sie mit einer Fremdfirma zusammenarbeiten, sollten Sie die Arbeitssicherheit miteinander absprechen. Unsere Checkliste zeigt Ihnen, wie Sie bei dieser Koordination strukturiert vorgehen.
Mehr zur Fremdfirmenkoordination
Welches sind Ihre Pflichten auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes?
Diese Broschüre richtet sich an alle Personen, die in einem Betrieb Verantwortung für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz tragen.
Broschüre jetzt henrunterladen
Machen Sie Arbeitssicherheit attraktiv
Riskantes Verhalten am Arbeitsort ist keine Seltenheit. Mit unseren Tipps für das Motivieren können Sie Ihre Mitarbeitenden dazu bringen, einen konkreten Beitrag zur Arbeitssicherheit zu leisten.
Eine sichere Arbeitsweise fördern
Bau
Kluge Planungshilfe für einen sicheren Rückbau
Ein Rückbaukonzept bewahrt Sie vor Leerläufen und beugt Unfällen vor. Wir unterstützen Sie mit einem Planungsinstrument und einer detaillierten Anleitung.
Zur Planungshilfe für den Rückbau
Pflichtlektüre für Arbeitgeber: die BauAV
Wissen Sie, was die BauAV in Sachen Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Bauarbeiten vorschreibt? Wir stellen Ihnen die aktuelle Bauarbeitenverordnung als PDF zur Verfügung.
Zum PDF «Bauarbeitenverordnung, BauAV»
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren