de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Staubarmes Arbeiten
Staubarm Säcke entleeren
Staubarm Teig zubereiten
Staubarmes Reinigen
Download
Download PDF, Staubarmes Arbeiten
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Download PDF, Staubarm Teig zubereiten
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Download PDF, Staubarm Säcke entleeren
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Download PDF, Staubarmes Reinigen
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Schneesport-Wettbewerb 2022/2023
Mehr als 33000 Arbeitnehmende verletzten sich jährlich beim Schneesport. Mit unserem Gewinnspiel wollen wir die Sicherheit beim Skifahren und Snowboarden erhöhen. Als Hauptpreis lockt ein Ski-Weekend.
Arbeitsplatzgrenzwerte professionell bestimmen
Hier erhalten Sie einen Überblick über relevante Grenzwerte am Arbeitsplatz. Wir informieren Sie über die Bestimmung der MAK- und BAT-Werte bis hin zu den Grenzwerten für physikalische Einwirkungen.
23.09.2021, 1903.D
Gefahrenermittlung für KMU: Anleitung wie
Haben Sie für Ihre KMU schon einmal eine systematische Gefahrenermittlung vorgenommen? In unserer Broschüre finden Sie eine Anleitung mit praktischen Tipps und Beispielen.
66089.D
Plakat: Vorbereitung auf den Schneesport
Die Fitness ist zentral für unfallfreie Tage im Schnee. Mit unserem Plakat weisen Sie Mitarbeitende auf die körperliche Belastung, den Schneesport-Check und die App «Slope Track» hin.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
16.11.2021, 55393.D
EKAS-Checkliste: Messer in der Fleischwirtschaft
In der Fleischwirtschaft ist das Risiko von Verletzungen durch Messer hoch. Nutzen Sie die Checkliste der EKAS, um bestehende Gefährdungen in Ihrem Betrieb zu ermitteln.
Checkliste, 4 Seiten, A4
25.04.2022, 6809.D
Publikation medizinische Bereiche
Die Versicherungs- und Arbeitsmedizin der Suva widmen sich der Prävention und Betreuung von Berufskrankheiten und Unfällen. Diese Publikation stellt Ihnen die Mitarbeitenden und ihre Tätigkeit vor.
2860.D
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel
Das Material der Suva zum Thema Prävention wird laufend aktualisiert. Unsere Liste zeigt Ihnen, welche Informationsmittel in den letzten 12 Monaten neu erstellt, aktualisiert oder aufgehoben wurden.
02.03.2023
FIS-Regeln und Tipps für Schneesportler
Die FIS hat die Leitplanken für mehr Sicherheit auf den Pisten formuliert. Sie gelten für alle, ob Skifahrer oder Snowboarder. Zudem haben wir ein paar Tipps für alle Snowpark Riders.
02.12.2022
Sicherheit im Snowpark: Regeln beachten
In jedem Snowpark gelten Verhaltensregeln. Die Sicherheit geht vor. Deshalb: Fahren Sie nicht über Ihre Verhältnisse hinaus. Beachten Sie die Regeln auf dem Plakat.
02.12.2022
Allgemeine Informationen – Gehör schützen wie ein Profi
Musik hat mein Gehör beschädigt
Musik hören macht Spass und tut gut. Sie hat aber auch ihre Kehrseite ‒ wenn sie zu laut ist. Unser Video verdeutlicht, welche Hörschäden laute Musik verursachen kann. Ein Gehörschutz beugt vor.
18.07.2022
Das Warm-up macht dich bereit für die Piste
Dein perfekter Schneesporttag fängt mit einer Aufwärmrunde an. Das Warm-up macht deine Muskeln einsatzbereit. Sie werden belastbarer und du reduzierst damit das Risiko einer Verletzung.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
15.12.2022, 55395.D
Kurzlektion «Clever anpacken»
Erfahrungen aus dem Sport helfen, Lasten clever zu bewegen. In unserer Kurzlektion finden Sie Anleitungen zum körperschonenden Heben und Tragen von Lasten.
09.02.2023, 88316.D
Kursprogramm Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Eine gute Ausbildung Ihrer Mitarbeitenden ist das A und O, um Arbeit und Freizeit sicher zu machen. Unser Kursprogramm umfasst Schulungen zu Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Prävention.
22.09.2022, 88045.D
Tipps fürs sichere Velofahren für Mailversand
Finden Sie Material zum Präventionsmodul «Tipps fürs sichere Velofahren» als Vorlage für Ihren Mailversand. Damit verfügen Ihre Mitarbeitenden über die wichtigen Links zur Unfallprävention.
03.05.2021
Mailversand – Vorlage und Anleitung
03.05.2021
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren