de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Broschüre: Bäckerasthma – muss das sein?
Mehlstaub kann Asthma auslösen, Backmittel allergische Reaktionen. In unserer Broschüre erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden in der Backstube vor solchen Berufskrankheiten schützen können.
2702.D
Mindestabstände schaffen Sicherheit – Broschüre
Wenn Sie die Sicherheitsabstände an Maschinen einhalten, minimieren Sie die Gefahr von Quetschungen und anderen Verletzungen. In unserer Publikation finden Sie die wichtigsten Angaben.
66137.D
Staubmasken: Merkblatt zur Auswahl und zum Einsatz
Welche Staubmaske brauchen Sie bei welcher Arbeit? Was bedeutet P2, FFP2, FFP3? Welcher Filter schützt vor welchem Staub? Unser Merkblatt gibt Antworten.
21.12.2022, 66113.D
Sandstrahlen: die Sicherheit erhöhen – Factsheet
Beim Sandstrahlen müssen Sie oftmals zwei Aspekte beachten: die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden und den Schutz der Umwelt. Wir sagen Ihnen, wie Sie richtig vorgehen.
44043.D
Kluge Planungshilfe für einen sicheren Rückbau
Ein Rückbaukonzept bewahrt Sie vor Leerläufen und beugt Unfällen vor. Wir unterstützen Sie mit einem Planungsinstrument und einer detaillierten Anleitung.
13.07.2022
Musik hat mein Gehör beschädigt
Musik hören macht Spass und tut gut. Sie hat aber auch ihre Kehrseite ‒ wenn sie zu laut ist. Unser Video verdeutlicht, welche Hörschäden laute Musik verursachen kann. Ein Gehörschutz beugt vor.
18.07.2022
Kurzlektion «Clever anpacken»
Erfahrungen aus dem Sport helfen, Lasten clever zu bewegen. In unserer Kurzlektion finden Sie Anleitungen zum körperschonenden Heben und Tragen von Lasten.
09.02.2023, 88316.D
Kurzversion «Clever anpacken»
Körperschonende Hebetechniken müssen im Arbeitsalltag angewandt werden. In unserer Vorbereitung zur Kurzlektion «Clever anpacken» erklären wir Ihnen, wie Sie die Arbeitstechniken praxisnah üben.
09.02.2023, 88315.D
BIM Absturzsicherheit: Vorlagen für die Bauherrschaft
Diese Vorlagen zum Bauen mit der BIM-Methode (Building Information Modeling) ermöglichen es Bauherrschaft und Investierenden, das Anwenden des Use Case «Absturzsicherheit» bei Projekten einzufordern.
16.11.2022, 88326-1.D
BIM Absturzsicherheit: Planungshilfe
Diese Planungshilfe für die BIM-Methode (Building Information Modeling) zeigt Planerinnen und Planern auf, worauf bei der Modellierung und Ausschreibung von Absturzsicherungsmassnahmen zu achten ist.
16.11.2022, 88326-2.D
BIM Absturzsicherheit: Absturzsicherungstypen
Der Beschrieb von 20 verschiedenen Absturzsicherungstypen ist ein Hilfsmittel der Suva zum Use Case «Absturzsicherheit» für das Bauen mit der BIM-Methode (Building Information Modeling).
16.11.2022, 88326-3.D
Factsheet: Doping am Arbeitsplatz und in der Ausbildung
In der Schweiz konsumieren vier Prozent der Angestellten und Studierenden Medikamente zur Leistungssteigerung oder Stimmungsaufhellung. Eine Einschätzung aus arbeitsmedizinischer Sicht.
Krane: Ausbildung Anschlagen von Lasten
Setzt Ihr Unternehmen Krane ein? Beim Anschlagen von Lasten können schwere Unfälle geschehen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Ausbildung Ihrer Mitarbeitenden achten sollten.
05.01.2022, 33099.D
Checkliste Stress im Betrieb
Stress und Hektik erhöhen das Unfallrisiko und können die Gesundheit der Mitarbeitenden beeinträchtigen. Erkennen Sie Stress frühzeitig, mit unserer Checkliste.
67010.D
Suchtmittel am Arbeitsplatz: Das sagt das Gesetz
Kontrollverlust und Co.: Der Konsum von Alkohol und anderen Rauschmitteln kann die Sicherheit am Arbeitsplatz stark beeinträchtigen. Informieren Sie sich hier zu Ihren Rechten und Pflichten.
66095.D
Präsentation zum Unterrichtspaket «Wie bitte?»
Das Unterrichtspaket «Wie bitte?» ist für den Berufsschulunterricht konzipiert. Zur Präsentation gehören auch Kurzvideos und Tonaufnahmen. Nutzen Sie das Material für Ihren Unterricht.
LL 1003
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren