de
Kontakt
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Weiterführende Themen
Checkliste: Clever mit Lasten umgehen
Mit dieser Checkliste stellen Sie sicher, dass Lasten beim Transport nicht zur Belastung werden und die Ergonomie am Arbeitsort stimmt.
Checkliste, 4 Seiten, A4
25.10.2018, 67199.D
Checkliste: Sicherer Umgang mit Gegengewichtstaplern
Unfälle mit Staplern können folgenschwer sein. Wichtig sind die Ausbildung der Fahrer sowie klare Sicherheitsregeln. Nutzen Sie unsere Checkliste und überprüfen Sie die Sicherheit in Ihrem Betrieb.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.04.2018, 67021.D
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Lagern Sie leichtbrennbare Flüssigkeiten richtig?
Werden leichtbrennbare Flüssigkeiten falsch gelagert, besteht Explosions- und Brandgefahr. Mit unserer Checkliste können Sie die Gefahrensituation in Ihrem Betrieb überprüfen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.02.2023, 67071.D
Checkliste Gehörschutzmittel: Richtig anwenden
Gehörschutzmittel schützen nur dann, wenn man sie richtig anwendet. Prüfen Sie mit unserer Checkliste, ob Ihre Mitarbeitenden sich wirksam vor Lärm schützen. So bekommen Sie die Gefahren in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
28.06.2019, 67020.D
Elektrowerkzeuge Checkliste: Unfallrisiko senken
Bohren, schleifen, hobeln, sägen: Sorgfältig instruiert und sicher arbeiten mit intakten Maschinen. Prüfen Sie mittels Checkliste wesentliche Punkte, dank denen Sie das Unfallrisiko markant senken.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.12.2019, 67092.D
Checkliste Hebezeuge: Werkstücke sicher transportieren
Hebezeuge sind nützlich. Allerdings ist ihr Einsatz nicht ungefährlich. Eine regelmässige Kontrolle der Arbeitsmittel und die Schulung der Mitarbeitenden sind daher für die Sicherheit unerlässlich.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.01.2018, 67158.D
Checkliste: Genügt der Hautschutz in Ihrem Betrieb?
Reizstoffe, Chemikalien, Allergene – der Haut wird oft viel zugemutet. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Defizite bei Ihrem Hautschutzkonzept festzustellen und Verbesserungen einzuleiten.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.07.2019, 67035.D
Die richtige Beleuchtung für jeden Arbeitsplatz
Es erscheint uns logisch: Ein Lagerraum braucht nicht dieselbe Beleuchtung wie ein Arbeitsplatz für Präzisionsarbeit. Doch welche Qualität muss Licht haben? Finden Sie es mit dieser Checkliste heraus.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.12.2014, 67051.D
Checkliste: Musik am Arbeitsplatz erlauben oder nicht?
Musik kann für eine angenehme Arbeitsatmosphäre sorgen. Doch sie kann auch ablenken und Alarmsignale übertönen. Nutzen Sie unsere Checkliste, um zu entscheiden, ob Musik in Ihrem Betrieb sicher ist.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.09.2018, 67121.D
Checkliste: Gebäudereinigung und -unterhalt ohne Unfall
Bei der Reinigung von Gebäuden und bei Unterhaltsarbeiten passieren oft Unfälle, die sich mit wenig Aufwand verhindern liessen. Doch wo sind die Gefahrenpunkte? Nutzen Sie unsere Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.07.2018, 67045.D
Checkliste Anschlagmittel: Lasten sicher anschlagen
Beim Heben von Lasten können schwere Unfälle passieren. Stellen Sie deshalb sicher, dass geeignete Anschlagmittel zur Verfügung stehen und Ihre Mitarbeitenden wissen, wie Lasten anzuschlagen sind.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.01.2018, 67017.D
Krane: Ausbildung Anschlagen von Lasten
Setzt Ihr Unternehmen Krane ein? Beim Anschlagen von Lasten können schwere Unfälle geschehen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Ausbildung Ihrer Mitarbeitenden achten sollten.
05.01.2022, 33099.D
Checkliste Türen und Tore: Sichere Durchgänge schaffen
Die Gefahren von Türen und Toren werden oft unterschätzt. Das gilt ganz besonders für grosse Kipptore. Nutzen Sie unsere Checkliste, um Ihren Betrieb auf Sicherheitsrisiken zu überprüfen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
30.08.2016, 67072.D
Checkliste: Umgang mit Lösemitteln
Lösemittel sind leicht brennbar, können explosionsfähige Atmosphären erzeugen und sind oftmals toxisch. In unserer Checkliste finden Sie alle wichtigen Sicherheitsmassnahmen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.05.2018, 67013.D
Die Checkliste für sicheren Boden unter den Füssen
Der Anteil an Unfällen durch Ausrutschen und Stolpern ist hoch. Wie sieht es in Ihrem Betrieb mit den Bodenbelägen aus? Die Checkliste der Suva hilft Ihnen bei der Analyse.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.05.2019, 67012.D
Protokoll für die betriebsinterne Unfallabklärung
Das Protokoll der Suva für die betriebsinterne Unfallabklärung ermöglicht die systematische Abklärung eines Unfalls, eines Beinaheunfalls oder eines Sachschadens in Ihrem Betrieb.
Formular zu 66100.D, 4 Seiten, A4
15.11.2018, 66100/1.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren