de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Wer Imprägniermittel anwendet gefährdet die Lunge
Chemische Elementen wie Imprägniermittel (sogenannte Fluoralkylsilanole) gelangen beim Auftragen durch Einatmen in die Lunge und verursachen dort akute Schädigungen wie Atemnot.
15.03.2023
Checkliste: Genügt der Hautschutz in Ihrem Betrieb?
Reizstoffe, Chemikalien, Allergene – der Haut wird oft viel zugemutet. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Defizite bei Ihrem Hautschutzkonzept festzustellen und Verbesserungen einzuleiten.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.07.2019, 67035.D
Checkliste: Gebäudereinigung und -unterhalt ohne Unfall
Bei der Reinigung von Gebäuden und bei Unterhaltsarbeiten passieren oft Unfälle, die sich mit wenig Aufwand verhindern liessen. Doch wo sind die Gefahrenpunkte? Nutzen Sie unsere Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.07.2018, 67045.D
Fiktiver Unfall eines Lernenden vor Gericht
Ein Lernender verunfallt schwer. Der fiktive Arbeitsunfall wird vor Gericht aufgerollt. Sehen Sie in diesem Video, wie eine solche Verhandlung laufen könnte.
23.08.2018
Plakat im Weltformat: Lernende geben Lernenden 10 Tipps
Von A wie «Ablenkungen vermeiden» bis Z wie «Zeit einplanen»: Auf diesem Plakat zeigen Lernende, wie sie Unfälle während der Ausbildung verhindern.
Plakat, 1 Seite, F4 (894x1280mm)
13.05.2022, 77252.D
Plakat: So pflegen und schützen Sie Ihre Hände richtig
Konsequent angewendet helfen die Grundsätze Schützen, Reinigen, Pflegen dabei, schwere Hautkrankheiten zu vermeiden. Motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden mit unserem Plakat dazu, ihre Hände zu schützen.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
10.03.2009, 55268.D
Hautschutz bei der Arbeit ist wichtiger, als man denkt
Hautprobleme bei Mitarbeitenden führen zu teils langen Absenzen und hohen Kosten. Die Publikation «Hautschutz bei der Arbeit» informiert Sie umfassend über die Gefahren, Ursachen und Massnahmen.
44074.D
Ribi on Tour: Video zum Bagger und Gegendrucktest
In seinem Video Ribi on Tour will Ribi wissen: Was passiert, wenn ein Bagger ohne Gegendrucktest eingesetzt wird? Das eindrückliche Experiment zeigt Ihnen, dass Sekunden Leben retten können.
Organische Lösungsmittel am Arbeitsplatz
Was sind organische Lösungsmittel? Welche Gefahren können sie am Arbeitsplatz darstellen? Welche Berufskrankheiten können sie auslösen? Nutzen Sie dieses Factsheet, um sich zu informieren.
16.05.2018
Arbeitsplatzgrenzwerte professionell bestimmen
Hier erhalten Sie einen Überblick über relevante Grenzwerte am Arbeitsplatz. Wir informieren Sie über die Bestimmung der MAK- und BAT-Werte bis hin zu den Grenzwerten für physikalische Einwirkungen.
23.09.2021, 1903.D
Lernen Sie die zehn Schritte für eine sichere Lehrzeit
Haben Sie einen Lehrling? Sicherheit ist wichtig, denn Lernende verunfallen häufiger als erfahrene Arbeitskräfte. Laden Sie hier die Broschüre für zehn Schritte für eine sichere Lehrzeit herunter.
Broschüre, 26 Seiten, A5
01.03.2022, 88273.D
Plakat: richtige Sportschuhe statt Krücken
Um beim Hallensport Verletzungen zu vermeiden, rät unser Plakat: Profis tragen Sportschuhe und lassen die Freizeit-Sneakers in der Garderobe stehen.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
01.07.2020, 55380.D
Factsheet: Kälteanlagen und Wärmepumpen
Die Publikation richtet sich an Personen, die Kälteanlagen planen, installieren, betreiben und warten. Nutzen Sie die Information, um für Sicherheit im Umgang mit Kältemitteln zu sorgen.
66139.D
Der Berufsbildner als Schlüsselfigur
Führen Sie als Berufsbildner Ihre Lernenden gleich von Beginn weg an die Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz heran. Mehr Informationen finden Sie in unserem Video.
Wer gefährliche Stoffe kennt, kann sich besser schützen
Broschüre, 14 Seiten, A5
01.05.2015, 11030.D
Checkliste Säuren und Laugen: Gefahren vermeiden
Beim Umgang mit gefährlichen Stoffen wie Säuren und Laugen ist Vorsicht geboten. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, Gefahren zu erkennen und die richtigen Sicherheitsmassnahmen zu treffen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
29.03.2018, 67084.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren