de
Hilfe und Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Jobprofil: Arbeitsplatzbeschreibung Tätigkeiten
Wird jemand im Betrieb verletzt, brauchen wir ein Jobprofil der verletzten Person. Das hilft unseren Ärzten, die Arbeitsunfähigkeit einzuschätzen. Füllen Sie dazu bitte unsere Vorlage aus.
Juni 2023, 88330-4.D
Korrelationsmatrix ISO 45001 und EKAS RL 6508
Ein Vergleich von ISO 45001 und der EKAS RL 6508 ergibt zahlreiche Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Unsere Tabelle vergleicht die beiden Richtlinien auf einen Blick.
August 2018
Gemeinsamkeiten von ISO 9001 und EKAS 6508
Unsere Korrelationsmatrix zeigt Ihnen, welche Gemeinsamkeiten ISO 9001 und EKAS 6508 aufweisen, und hilft Ihnen, ein zuverlässiges Sicherheitssystem aufzubauen.
Oktober 2022
ISO 14001 und EKAS 6508: Korrelationsmatrix
Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen der Umweltmanagementnorm ISO 14001 und der ASA-Richtlinie EKAS 6508? Wir haben den Vergleich gemacht und liefern Ihnen die Antwort in einer Korrelationsmatrix.
April 2019
Hochheben von Personen mit dem Arbeitskorb: Antrag für Bewilligung
Oktober 2022, AS407_1_DE.DOC
Gefahrenermittlung und Massnahmenplanung in Kleinbetrieben (Word-Vorlage)
November 2004
Antragsformular ausländische Sicherheitsbeauftragte
Spezialistinnen und Spezialisten der Arbeitssicherheit, die in der Schweiz tätig sind, müssen eine Ausbildung nachweisen. Stellen Sie jetzt den Antrag mit dem Formular.
Oktober 2022
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Unfälle am Arbeitsplatz lassen sich proaktiv vermeiden. Das betriebsinterne Sicherheitsaudit ist ein nützliches Instrument, das Ihnen dabei hilft.
Oktober 2022, 66087.D
Menschen sind keine Maschinen
Sicheres Verhalten ist kein Zufall. Sind Gefahren für Ihre Mitarbeitenden gut erkennbar? Verhalten sich die Vorgesetzten vorbildlich? Nutzen Sie die praktische Suva Checkliste zur Gefahrenerkennung.
Juni 2010, 67044.D
Alles über Gefahrensymbole, Warnzeichen & Co.
Die Broschüre «Sicherheitskennzeichnung» der Suva sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Denn nur wer die Symbole und Piktogramme kennt, reagiert richtig.
März 2020, 44007.D
Video-Instruktion: Neu am Arbeitsplatz
Neue Mitarbeitende haben ein um 50 % höheres Unfallrisiko als eingearbeitete Fachkräfte. Wir geben Ihnen Tipps für die Einarbeitung, um den Arbeitsantritt in Ihrem Betrieb sicherer zu machen.
Oktober 2022
Methode Suva: Schulungsunterlagen zur Risikoanalyse
Sicherheitsfachleute finden in den Schulungsunterlagen die Vorgehensweisen, um eine Risikoanalyse gemäss ASA-Richtlinien durchzuführen und Gefährdungen zu erkennen und zu mindern.
Oktober 2022, 66099.D
Funktionendiagramm allgemein
Januar 2023
EKAS-Jahresbericht 2020
Der EKAS-Jahresbericht informiert über den Abschluss der Kampagne «Vision 250 Leben», Einführung der Covid-19-Kontrollen sowie die Tätigkeiten der einzelnen Kommissionsmitglieder.
Oktober 2022, EKAS/JB20.D
EKAS-Mitteilungsblatt Nr. 76/2013: Erfolgreiche Prävention durch Partnerschaft
Oktober 2022, EKAS-MB/76.D
Word-Vorlage: Nachweis der ASA-Umsetzung für KMU
Dieses Word-Dokument dient als Vorlage für Kleinbetriebe, welche die Umsetzung der ASA-Richtlinie in ihrem Sicherheitssystem in einem Journal dokumentieren wollen.
Oktober 2022
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren