de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Dieser Artikel ist archiviert und möglicherweise nicht mehr aktuell, beziehungsweise wird nicht mehr gepflegt.
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
PDF Englisch
Weiterführende Themen
Transfer-Coach: Wie mit Widerstand umgehen?
Die Einführung des Cleveren Transfers in der Pflege und Betreuung kann auf verschiedene Widerstände und Stolpersteine stossen. Eine Präsentation gibt Tipps, wie Transfer-Coaches damit umgehen.
April 2023
Cleverer Transfer: Projekt-Antrag stellen
Für die Einführung des Cleveren Transfers in der Pflege und Betreuung sprechen viele gute Argumente. In einer Präsentationsvorlage für den Antrag an die Geschäftsleitung sind sie zusammengestellt.
Mai 2023
Lange sitzen oder stehen – so machen Sie es richtig
Ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze beflügeln. Unsere Broschüre für Firmen und Interessierte erläutert Ihnen, wie Sie Ihre Mitarbeitenden entlasten, die lange sitzen oder stehen müssen.
Oktober 2022, 44075.D
EKAS-Checkbox: Noch leichter zu Sicherheit und Gesundheitsschutz im Büro
Oktober 2022, 6098.D
EKAS-Mitteilungsblatt Nr. 70/2010
Oktober 2022, EKAS-MB/70.D
Ergonomie am Arbeitsplatz. Prävention im Büro: Tisch und Stuhl optimal einstellen (EKAS)
Oktober 2022, 6091-1.D
Ergonomie am Arbeitsplatz. Prävention im Büro: Arbeitsmittel optimal platzieren (EKAS)
Oktober 2022, 6091-2.D
Ergonomie am Arbeitsplatz. Prävention im Büro:Steighilfen richtig einsetzen (EKAS)
Oktober 2022, 6091-6.D
Ergonomie am Arbeitsplatz. Prävention im Büro: Sorgen Sie für eine sichere Arbeitsumgebung (EKAS)
Oktober 2022, 6091-3.D
Ergonomie am Arbeitsplatz. Prävention im Büro:Regale und Schränke richtig beladen (EKAS)
Oktober 2022, 6091-4.D
Ergonomie am Arbeitsplatz Prävention im Büro: Transportmittel richtig einsetzen (EKAS)
Oktober 2022, 6091-5.D
Anleitung: Arbeitsplatzanalyse körperliche Belastungen
Starke Belastungen, Fehl- und Zwangshaltungen stellen ein Risiko für die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden dar. Mit unserem Arbeitsplatz-Check finden Sie die «wunden Punkte».
Oktober 2022, 66128-1.D
Cleverer Transfer ‒ Drei Elemente, ein Prinzip
Der Clevere Transfer vereint drei Elemente zu einem Prinzip. Ziel ist, Personen in Pflegeberufen zu entlasten und Beschwerden am Bewegungsapparat zu vermeiden. Unser Video erklärt die drei Elemente.
Juni 2021
Wie Sie den clever Transfer in der Pflege einführen
Schonen Sie Ihre Mitarbeitenden beim Transfer von Personen – mit geeigneten Hilfsmitteln und einem starken Team. Mit unserer Checkliste finden Sie in Ihrem Betrieb die richtigen Personen dafür.
Februar 2021
Cleverer Transfer: Arbeitsorganisation ist das A und O
Der Einsatz des «Cleveren Transfers» in der Pflege und Betreuung setzt eine gute Arbeitsorganisation voraus und führt auch zu baulichen Anforderungen. Diese Broschüre zeigt, worauf es ankommt.
Oktober 2022, 88323.D
Tipps für entspanntes Arbeiten am Mikroskop
Wer häufig am Mikroskop arbeitet, neigt zu einer Zwangshaltung. In unserem Faltprospekt zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Sitzhaltung optimieren und das Wohlbefinden steigern.
Faltprospekt, 10 Seiten, 105x210mm
April 2014, 84026.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren