de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Checkliste Laser auf Baustellen
Beim Einsatz von Lasergeräten auf dem Bau muss die Sicherheit der Mitarbeitenden jederzeit gewährleistet sein. In dieser Checkliste erfahren Sie mehr über die oft unsichtbaren Gefahren.
Checkliste, 4 Seiten, A4
27.03.2023, 67079.D
Prämientarif der Suva 2023
Erfahren Sie, wie wir die Prämie für Ihre obligatorische Unfallversicherung berechnen, zu welcher Klasse Ihr Betrieb gehört und was die Eigenschaften Ihres Prämienmodells sind.
11.07.2022, 2925-23.D
Prämientarif der Suva 2022
Erfahren Sie, wie wir die Prämie für Ihre obligatorische Unfallversicherung berechnen, zu welcher Klasse Ihr Betrieb gehört und was die Eigenschaften Ihres Prämienmodells sind.
2925-22.D
Einreihungsregeln der Unternehmerversicherung
Informieren Sie sich auf unserer Seite über die Einreihungsregeln und die Berechnung der Prämien der Unternehmerversicherung.
2997-21.D
Prämientarif der Suva 2020
Erfahren Sie, wie wir die Prämie für Ihre obligatorische Unfallversicherung berechnen, zu welcher Klasse Ihr Betrieb gehört und was die Eigenschaften Ihres Prämienmodells sind.
2925-20.D
Prämientarif der Suva 2023
Erfahren Sie, wie wir die Prämie für Ihre obligatorische Unfallversicherung berechnen, zu welcher Klasse Ihr Betrieb gehört und was die Eigenschaften Ihres Prämienmodells sind.
14.12.2018, 2925-19.D
Prämientarif der Suva 2021
Erfahren Sie, wie wir die Prämie für Ihre obligatorische Unfallversicherung berechnen, zu welcher Klasse Ihr Betrieb gehört und was die Eigenschaften Ihres Prämienmodells sind.
2925-21.D
Allgemeine Informationen – Gehör schützen wie ein Profi
Musik hat mein Gehör beschädigt
Musik hören macht Spass und tut gut. Sie hat aber auch ihre Kehrseite ‒ wenn sie zu laut ist. Unser Video verdeutlicht, welche Hörschäden laute Musik verursachen kann. Ein Gehörschutz beugt vor.
18.07.2022
Nur intakte Gerüstbeläge sind sicher
Beschädigte Beläge von Fassadengerüsten begünstigen Unfälle. Deshalb sollten Sie den Zustand der Gerüstbeläge genau prüfen. Unser Factsheet erklärt das Vorgehen.
33020.D
Sandstrahlen: die Sicherheit erhöhen – Factsheet
Beim Sandstrahlen müssen Sie oftmals zwei Aspekte beachten: die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden und den Schutz der Umwelt. Wir sagen Ihnen, wie Sie richtig vorgehen.
44043.D
Sichtbarkeit auf Baustelle: Video Ribi on Tour
Die Dunkelkeit birgt Gefahren, auch auf einer Baustelle. Im Video Ribi on Tour beweist Roman Ribi mit einem Quiz, dass Warnkleidung mit reflektierenden Streifen Sie schützt und sichtbar macht.
14.02.2020
Unfallbeispiel: Bei Reparatur durchs Dach gestürzt
Unser Unfallbeispiel zur Mitarbeiterschulung verdeutlicht, wie sich Dachdecker bei der Arbeit gegen Absturz durchs Dach schützen müssen. Nicht durchbruchsichere Dachflächen sind eine tödliche Gefahr.
13068.D
Video «Die PSA – Echte Profis schützen sich»
Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) reduziert das Verletzungsrisiko am Arbeitsplatz, wenn sie konsequent getragen wird. Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden mit unserem Video.
Checkliste Bodenbeläge verlegen und behandeln
Unfälle beim Verlegen und Behandeln von Bodenbelägen sind häufig. Auch übermässige körperliche Belastungen können zu Problemen führen. Mit dieser Checkliste bekommen Sie die Gefahren in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
31.01.2023, 67203.D
Bäume schneiden und Baumkronen sicher pflegen
Beim Schneiden von Bäumen und beim Pflegen von Baumkronen kommt es immer wieder zu Unfällen. Mit unserer Checkliste bekommen Sie die Gefahren für Mitarbeitende und Passanten in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.02.2023, 67156.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren