de
Kontakt
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Weiterführende Themen
Ribi
Ribi on Tour: Video zum Bagger und Gegendrucktest
In seinem Video Ribi on Tour will Ribi wissen: Was passiert, wenn ein Bagger ohne Gegendrucktest eingesetzt wird? Das eindrückliche Experiment zeigt Ihnen, dass Sekunden Leben retten können.
Mehr zum Video Bagger und Gegendrucktest
Weiterbildung & Kurse
Kursprogramm Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Eine gute Ausbildung Ihrer Mitarbeitenden ist das A und O, um Arbeit und Freizeit sicher zu machen. Unser Kursprogramm umfasst Schulungen zu Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Prävention.
Kursprogramm Arbeitssicherheit
Bau
Mit dem Bauprojekt-Check Sicherheit besser planen
Die Sicherheitsaspekte sind ein wichtiger Teil der Bauplanung. Mit unserer Checkliste können Sie Ihr Sicherheits- und Gesundheitskonzept auf effiziente Weise überprüfen.
Checkliste Projektorganisation
Sicherheitssystem (ASA)
Word-Vorlage: Risikobeurteilung
Nutzen Sie die Word-Vorlage für die Beurteilung der Risiken von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen in Ihrem Betrieb. So verbessern Sie die Arbeitssicherheit für Ihre Mitarbeitenden.
Mehr zur Risikobeurteilung
Machen Sie Arbeitssicherheit attraktiv
Riskantes Verhalten am Arbeitsort ist keine Seltenheit. Mit unseren Tipps für das Motivieren können Sie Ihre Mitarbeitenden dazu bringen, einen konkreten Beitrag zur Arbeitssicherheit zu leisten.
Eine sichere Arbeitsweise fördern
Alles über Gefahrensymbole, Warnzeichen & Co.
Die Broschüre «Sicherheitskennzeichnung» der Suva sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Denn nur wer die Symbole und Piktogramme kennt, reagiert richtig.
Mehr
Psychische Gesundheit
Menschen sind keine Maschinen
Sicheres Verhalten ist kein Zufall. Sind Gefahren für Ihre Mitarbeitenden gut erkennbar? Verhalten sich die Vorgesetzten vorbildlich? Nutzen Sie die praktische Suva Checkliste zur Gefahrenerkennung.
Checkliste für Arbeitssicherheit
Rechte & Pflichten Unternehmer
Verantwortung bei Arbeitsunfällen kurz erklärt
Nach einem Arbeitsunfall muss abgeklärt werden, wer in der Verantwortung steht - insbesondere beim Nichtbeachten der Sicherheitsregeln. Mehr dazu in dieser Präsentation.
Strafrechtlich relevant oder nicht?
Sicherheitssystem (ASA)
Protokoll für die betriebsinterne Unfallabklärung
Das Protokoll der Suva für die betriebsinterne Unfallabklärung ermöglicht die systematische Abklärung eines Unfalls, eines Beinaheunfalls oder eines Sachschadens in Ihrem Betrieb.
Zum Protokoll für die Unfallabklärung
Regeln für mehr Arbeitssicherheit – Merkblatt
Sicherheitswidriges Verhalten ist eine häufige Unfallursache. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Ihrem Betrieb mit Sicherheits- und Verhaltensregeln Klarheit schaffen und Unfälle vermeiden.
Zum Merkblatt Regeln schaffen Klarheit
Checkliste: Gebäudereinigung und -unterhalt ohne Unfall
Bei der Reinigung von Gebäuden und bei Unterhaltsarbeiten passieren oft Unfälle, die sich mit wenig Aufwand verhindern liessen. Doch wo sind die Gefahrenpunkte? Nutzen Sie unsere Checkliste.
Zum Gefahren-Check im Gebäudeunterhalt
Sicherheitssystem (ASA)
Plakat Arbeitssicherheit: Rechtzeitig handeln
Sicherheit im Betrieb geht alle etwas an. Erinnern Sie Ihre Mitarbeitenden mit unserem Kleinplakat daran, sofort zu handeln, wenn sie Sicherheitsmängel bemerken. So lassen sich Unfälle vermeiden.
Mehr über Sicherheitsmängel
Zusammenarbeit mit Fremdfirmen Koordinationsbereiche
Mehr
Die richtige Beleuchtung für jeden Arbeitsplatz
Es erscheint uns logisch: Ein Lagerraum braucht nicht dieselbe Beleuchtung wie ein Arbeitsplatz für Präzisionsarbeit. Doch welche Qualität muss Licht haben? Finden Sie es mit dieser Checkliste heraus.
Mehr zu Beleuchtung an Arbeitsplätzen
Damit neue Mitarbeitende einen guten Start haben
Wenn Sie neue Teammitglieder gut einführen, verhindern Sie Unklarheiten und Arbeitsunfälle. Unsere Checkliste zeigt auf, ob die Einführungen in Ihrem Betrieb wirklich funktionieren.
Checkliste für eine bessere Einführung
Arbeitsvorbereitung Forst und Gartenbau mit Checkliste
Im Gartenbau und Forst wird oft an nicht ortsfesten Arbeitsplätzen im Freien gearbeitet. Gute Planung und Arbeitsvorbereitung helfen Ihnen dabei, Unfälle zu vermeiden.
Nutzen Sie unsere Checkliste AVOR
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren