de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Tabelle 07 - Integritätsschaden bei Wirbelsäulenaffektionen
Auf der Tabelle 07 stufen wir Integritätsschäden bei Wirbelsäulenaffektionen ein. Darauf basierend wird die Integritätsentschädigung festgelegt.
2870/7.D
Tabelle 08 - Integritätsschaden bei psychischen Folgen von Hirnverletzungen
Auf der Tabelle 08 stufen wir den Integritätsschaden bei psychischen Folgen von Hirnverletzungen ein. Dabei werden acht Schweregrade unterschieden.
2870/8.D
Tabelle 11 - Integritätsschaden bei Augenverletzungen
Auf der Tabelle 11 stufen wir Integritätsschäden bei Augenverletzungen ein. Darauf basierend wird die Integritätsentschädigung festgelegt.
2870/11.D
Tabelle 19 - Integritätsschaden bei psychischen Folgen von Unfällen
Auf der Tabelle 19 stufen wir Integritätsschäden von psychischen Folgen nach Unfällen ein. Darauf basierend wird die Integritätsentschädigung festgelegt.
2870/19.D
Publikation medizinische Bereiche
Die Versicherungs- und Arbeitsmedizin der Suva widmen sich der Prävention und Betreuung von Berufskrankheiten und Unfällen. Diese Publikation stellt Ihnen die Mitarbeitenden und ihre Tätigkeit vor.
2860.D
Formular: Bagatellunfall-Meldung UVG
Bei Bagatellunfällen gilt für die Schadenabwicklung ein vereinfachter Prozess. Für die Meldung steht Ihnen ein entsprechendes Formular zum Download zur Verfügung.
913.D
Tabelle 18 - Integritätsschaden bei Schädigung der Haut
Mit der Tabelle 18 können Sie Hautschäden, die nach einem Unfall oder wegen einer Berufskrankheit auftreten, beurteilen. Sie begründen so auch die Integritätsentschädigung gemäss UVG.
2870/18.D
Tabelle 12 - Integritätsschaden bei Schädigung des Gehörs
Auf der Tabelle 12 stufen wir Integritätsschäden des Gehörs ein. Diese hängen vom prozentualen Hörverlust ab sowie von der Ein- oder Doppelseitigkeit.
2870/12.D
Tabelle 16 - Intetritätsschaden bei postthrombotischem Syndrom
Auf der Tabelle 16 stufen wir den Integritätsschaden beim postthrombotischen Syndrom ein. Beispiele sind weiche Ödeme oder Dermoepidermitis. Eingeteilt werden die Syndrome in die Stadien A – D.
2870/16.D
Tabelle 10 - Integritätsschaden bei Folgen von Unfällen und Berufskrankheiten an den Atmungsorganen
Anhand der Tabelle 10 erfahren Sie, wie Sie Schäden der Atmungsorgane als Unfallfolge oder als Folge von Krankheit beurteilen können. Sie können die Integritätsentschädigung gemäss UVG begründen.
2870/10.D
Tabelle 09 - Integritätsschaden bei Folgen von Unfällen und Berufskrankheiten an inneren Organen (ohne Atmungsorgane, siehe Tabelle 10)
Wenn nach einem Unfall oder wegen einer Berufskrankheit innere Organe eines Menschen Schaden nehmen, wird eine Integritätsentschädigung gemäss UVG bezahlt. Die Tabelle 09 gibt Ihnen den Überblick.
2870/9.D
Tabelle 22 - Integritätsschaden bei Verlust der Geschlechtsorgane oder der Fortpflanzungsfähigkeit
Bei Unfruchtbarkeit oder bei einem Verlust der Geschlechtsorgane wird eine Integritätsentschädigung gemäss UVG geleistet. Die Tabelle 22 unterstützt Sie dabei, solche Fälle zu beurteilen.
2870/22.D
Tabelle 17 - Integritätsschaden bei Ausfällen und Funktionsstörungen der Hirnnerven
Die Tabelle 17 gibt Ihnen einen Überblick über Funktionsstörungen und Ausfälle der Hirnnerven. So lässt sich die Integritätsentschädigung gemäss UVG begründen.
2870/17.D
Rentenzahlung 2021
Tabelle 13 - Integritätsschaden bei Tinnitus
Die Tabelle 13 beinhaltet Informationen zum Tinnitus. Damit können Sie Beschwerden wegen einem Rauschen im Ohr besser beurteilen. Sie können auch eine Integritätsentschädigung gemäss UVG begründen.
2870/13.D
Tabelle 15 - Integritätsschaden bei unfallbedingten Zahnschäden
Anhand der Tabelle 15 erfahren Sie, wie Sie Zahnschäden nach dem Unfall eines Menschen beurteilen können. Sie können so die Integritätsentschädigung gemäss UVG einschätzen und begründen.
2870/15.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren