de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Download MP4, Deutsch
Download MP4, Französisch
Download MP4, Italienisch
Weiterführende Themen
Tabelle 11 - Integritätsschaden bei Augenverletzungen
Auf der Tabelle 11 stufen wir Integritätsschäden bei Augenverletzungen ein. Darauf basierend wird die Integritätsentschädigung festgelegt.
2870/11.D
Tabelle 08 - Integritätsschaden bei psychischen Folgen von Hirnverletzungen
Auf der Tabelle 08 stufen wir den Integritätsschaden bei psychischen Folgen von Hirnverletzungen ein. Dabei werden acht Schweregrade unterschieden.
2870/8.D
Tabelle 07 - Integritätsschaden bei Wirbelsäulenaffektionen
Auf der Tabelle 07 stufen wir Integritätsschäden bei Wirbelsäulenaffektionen ein. Darauf basierend wird die Integritätsentschädigung festgelegt.
2870/7.D
Tabelle 19 - Integritätsschaden bei psychischen Folgen von Unfällen
Auf der Tabelle 19 stufen wir Integritätsschäden von psychischen Folgen nach Unfällen ein. Darauf basierend wird die Integritätsentschädigung festgelegt.
2870/19.D
Rentenzahlung 2021
Publikation medizinische Bereiche
Die Versicherungs- und Arbeitsmedizin der Suva widmen sich der Prävention und Betreuung von Berufskrankheiten und Unfällen. Diese Publikation stellt Ihnen die Mitarbeitenden und ihre Tätigkeit vor.
2860.D
Formular: Schadenmeldung UVG
Für eine rasche und effiziente Schadenfall-Abwicklung verwenden Sie bei Unfällen oder Verdacht auf Berufskrankheiten das Formular für die Schadenmeldung.
109.D
Formular: Bagatellunfall-Meldung UVG
Bei Bagatellunfällen gilt für die Schadenabwicklung ein vereinfachter Prozess. Für die Meldung steht Ihnen ein entsprechendes Formular zum Download zur Verfügung.
913.D
Elektronischer Datenaustausch in Europa
Der elektronische Datenaustausch (EESSI) ist obligatorisch für die Sozialversicherungsträger in EU- und EFTA-Staaten. Im Factsheet der #Suva erfahren Sie mehr über die Rolle des EESSI.
3870.D
Wie wird die IV-Rente berechnet?
Wenn Sie infolge eines Unfalles oder einer Berufskrankheit in ihrer Erwerbsfähigkeit messbar beeinträchtigt sind, haben Sie Anspruch auf eine IV-Rente. Hier erfahren Sie, wie diese berechnet wird.
2264.D
Merkblatt Medizinische Behandlungen in Deutschland
Die medizinische Behandlung bei Berufsunfällen und -krankheiten in Deutschland wird durch das europäische Freizügigkeitsabkommen geregelt. Unser Merkblatt erklärt, welche Regeln in Deutschland gelten.
3849D
Merkblatt Behandlungen in Frankreich
Erfordert ein Unfall oder eine Berufskrankheit eine Behandlung in Frankreich, greift das Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und der EU. In unserem Merkblatt finden Sie alle wichtigen Details.
01.09.2022, 3848.D
Ansprechpartner Arbeitsunfähigkeit (Kanton Solothurn)
Auf diesem Merkblatt finden Sie Ansprechpartner im Kanton Solothurn für Fragen rund um die Themen (psychische) Gesundheit, Arbeitsunfähigkeit oder Krankheitsabsenzen.
Alle wichtigen Informationen zum Taggeld
Wenn Sie infolge eines Unfalls oder einer Berufskrankheit arbeitsunfähig werden, haben Sie Anspruch auf Taggeld. Erfahren Sie hier mehr über dessen Berechnung und Lohnbestandteile.
3865.D
Tabelle 12 - Integritätsschaden bei Schädigung des Gehörs
Auf der Tabelle 12 stufen wir Integritätsschäden des Gehörs ein. Diese hängen vom prozentualen Hörverlust ab sowie von der Ein- oder Doppelseitigkeit.
2870/12.D
Tabelle 18 - Integritätsschaden bei Schädigung der Haut
Mit der Tabelle 18 können Sie Hautschäden, die nach einem Unfall oder wegen einer Berufskrankheit auftreten, beurteilen. Sie begründen so auch die Integritätsentschädigung gemäss UVG.
2870/18.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren