de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Arbeiten mit Asbest: Übersicht notwendige Massnahmen
Wie schützen Sie sich und Ihr Team bei Arbeiten mit Asbestzementplatten, Cushion-Vinyl oder asbesthaltigem Putz? Unsere Tabelle verschafft Ihnen einen Überblick über die Massnahmen.
25.04.2023, 88327.D
Der Prospekt «Asbest erkennen» informiert praxisnah
Unser Faltprospekt «Asbest erkennen – richtig handeln» ist für Baufachleute unverzichtbar. Mit Bildern aus der Praxis zeigt er Ihnen, wo Sie auf Asbest treffen können und wie Sie sich schützen.
Faltprospekt, 34 Seiten (85x155mm)
01.01.2023, 84024.D
«Asbest erkennen - richtig handeln» – Kleinplakat
Trotz des Asbestverbots von 1990 ist das gefährlichen Baumaterial nicht aus der Welt. Unser Miniposter zeigt Ihren Mitarbeitenden auf einfache Art, was sie bei Asbestverdacht tun müssen.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
12.08.2019, 55262.D
Unser Plakat weist den Weg zum virtuellen Asbesthaus
Bei Altbau-Sanierungen müssen Sie mit Asbest rechnen. Doch wo wurde das Material vorwiegend verbaut? Mit unserem Plakat animieren Sie Ihr Team, eine Klick-Tour durch das Asbesthaus zu unternehmen.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
02.09.2011, 55298.D
Fachinfo: Asbest und die Dringlichkeit von Massnahmen
Asbest in Innenräumen darf niemanden gefährden. Diese Publikation hilft Fachleuten, die Dringlichkeit allfälliger Sanierungsmassnahmen zu beurteilen.
Publikation, 16 Seiten, A5
01.07.2008, 2891.D
Plakat: Bei Asbestverdacht Stopp sagen
Es ist oft schwierig, Asbest zu erkennen. Unser Plakat erinnert Ihre Mitarbeitenden daran: Bei Renovationsarbeiten in Altbauten kann Stopp sagen lebensrettend sein.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
20.07.2020, 55364.D
Sicher arbeiten auf asbesthaltigen Dachplatten
Mit gezielten Schutzmassnahmen ist das Arbeiten auf Dächern mit asbesthaltigen Dachplatten möglich. Wir erläutern das Vorgehen, damit niemand in Ihrem Betrieb den gefährlichen Asbeststaub einatmet.
33068.D
Factsheet 2: asbesthaltige Rohrisolationen demontieren
In diesem Factsheet erfahren Sie, wie Sie Rohre mit asbesthaltiger Isolierung zerstörungsfrei demontieren und bituminöse Isolationsanstriche sicher entfernen.
33074.D
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Meldepflicht Asbestsanierung – Meldeformular
Für Asbestsanierungsarbeiten, bei denen erheblichen Mengen von Absbestfasern freigesetzt werden können, besteht eine Meldepflicht. Nutzen Sie dazu unser Formular.
07.06.2023, 88322.D
Plattenleger und Ofenbauer: Schutz vor Asbest
Bei Renovationen und Sanierungen werden Sie und Ihre Mitarbeitende oft mit Asbest konfrontiert. Doch wie können Sie sich und Ihr Team schützen? Ganz einfach: mit den lebenswichtigen Regeln.
Broschüre, 40 Seiten, 105x210mm
16.02.2016, 84063.D
Prospekt Umgang mit Asbest für Elektrizitätsunternehmen
Asbest erkennen, beurteilen und richtig handeln: Lebenswichtige Regeln für Elektrizitätsunternehmen. Vermeiden Sie Berufskrankheiten, auch im Umgang mit Altlasten. Der Faltprospekt leitet Sie an.
Broschüre, 44 Seiten, A6/5 (105 x 210 mm)
15.08.2022, 84059.D
Rückau: Fenster mit asbesthaltigem Kitt ausglasen
Bei Rückbauarbeiten können Sie und Ihre Mitarbeitenden Fenster mit asbesthaltigem Kitt durch Zerschlagen der Scheibe ausglasen. Allerdings nur im Freien und nie ohne persönliche Schutzausrüstung.
33043.D
Asbesthaltigen Anschlagkitt sicher entfernen
Können Sie und Ihre Mitarbeitenden asbesthaltigen Anschlagkitt von Fensterrahmen und Mauerwerk entfernen, ohne die Gesundheit zu gefährden? Ja. Unser Factsheet zeigt Ihnen, wie es geht.
33044.D
Verfahren zur Entfernung von asbesthaltigem Fensterkitt
Bis 1990 war der Einsatz asbesthaltiger Fenster- und Anschlagkitte üblich. Wir erläutern mehrere Verfahren, mit denen Sie Asbestkitte bei Neuverglasungen und Rückbauarbeiten sicher entfernen können.
33039.D
Asbesthaltigen Fensterkitt mit Stechbeitel entfernen
Das Entfernen von asbesthaltigem Fensterkitt mit einem Stechbeitel oder Spachtel ist möglich – jedoch nur im Freien. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich und Ihr Team gegen den Asbeststaub schützt.
33040.D
Asbesthaltigen Fensterkitt mit Wärme entfernen
Auch wenn asbesthaltiger Fensterkitt mit dem wärmebasierten Verfahren entfernt wird, können Asbestfasern freigesetzt werden. Wir erklären Ihnen die Methode und wie Sie sich schützen.
33041.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren