de
Kontakt
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Weiterführende Themen
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Bäume schneiden und Baumkronen sicher pflegen
Beim Schneiden von Bäumen und beim Pflegen von Baumkronen kommt es immer wieder zu Unfällen. Mit unserer Checkliste bekommen Sie die Gefahren für Mitarbeitende und Passanten in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.02.2023, 67156.D
FIS-Regeln und Tipps für Schneesportler
Die FIS hat die Leitplanken für mehr Sicherheit auf den Pisten formuliert. Sie gelten für alle, ob Skifahrer oder Snowboarder. Zudem haben wir ein paar Tipps für alle Snowpark Riders.
02.12.2022
Sicherheit im Snowpark: Regeln beachten
In jedem Snowpark gelten Verhaltensregeln. Die Sicherheit geht vor. Deshalb: Fahren Sie nicht über Ihre Verhältnisse hinaus. Beachten Sie die Regeln auf dem Plakat.
02.12.2022
Elektrowerkzeuge Checkliste: Unfallrisiko senken
Bohren, schleifen, hobeln, sägen: Sorgfältig instruiert und sicher arbeiten mit intakten Maschinen. Prüfen Sie mittels Checkliste wesentliche Punkte, dank denen Sie das Unfallrisiko markant senken.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.12.2019, 67092.D
Sicherer Einsatz von Häckslern und Buschholzhackern
Mit Häckslern oder Buschholzhackern werden verholzte Pflanzenteile zu Schnitzeln zerkleinert. Die Geräte können zu schweren Unfällen führen. Erhöhen Sie die Sicherheit mit unserer Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.03.2021, 67155.D
Wippkreissägen sicher einsetzen
Wippkreissägen sind praktisch, um Brennholz einzuschneiden. Doch können Menschen dabei schwer verletzt werden. Unsere Checkliste zeigt, wie Ihre Mitarbeitenden sicher arbeiten.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.02.2012, 67069.D
Keilspaltmaschinen für Brennholz sicher einsetzen
Wenn mit Keilspaltmaschinen Brennholz gespalten wird, können schwere Unfälle geschehen: Finger und Hände werden abgetrennt oder eingeklemmt. Mit unserer Checkliste senken Sie die Gefahren.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.01.2000, 67060.D
Checkliste: Tisch- und Ständerbohrmaschinen
Mit dieser Checkliste nehmen Sie eine Risikobeurteilung bei der Arbeit mit Tisch- und Ständerbohrmaschinen vor. Setzen Sie die Vorgaben um, schützen Sie Ihre Mitarbeitenden vor Unfällen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.10.2016, 67036.D
Die Sicherheit von Bauarbeiten im/am Wasser checken
Bauarbeiten im Bereich von Gewässern sind mit besonderen Gefahren verbunden. Doch ist das Sicherheitskonzept Ihrer Firma wasserdicht? Unsere Checkliste hilft Ihnen bei der Analyse.
Checkliste, 6 Seiten, A4
30.03.2022, 67153.D
Gebirgsbaustellen: Checkliste
Setzen Sie und Ihre Mitarbeitenden auf Gebirgsbaustellen die Schutzmassnahmen richtig um? Mit dieser Checkliste vermeiden Sie Unfälle und sorgen für sicheres Arbeiten auf Gebirgsbaustellen.
Checkliste, 5 Seiten, A4
01.01.2022, 67154.D
Rolltischkreissägen sicher einsetzen (Checkliste)
Rolltischkreissägen können beim Einschneiden von Brennholz schwere Unfälle verursachen. Unsere Checkliste zeigt, wie Ihre Mitarbeitenden sicher und ohne Zwischenfälle arbeiten können.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.01.1999, 67014.D
Sicheres Holzrücken mit Seilwinde und Rückefahrzeug
Beim Rücken von Holz mit Rückefahrzeug und Seilwinde können schwere Unfälle geschehen. Mit unserer praktischen Checkliste senken Sie die Gefahren für Ihre Arbeitnehmenden im Forst.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.05.2016, 67118.D
Korrosionsschutzarbeiten im Freien – Gefahren checken
Ist das Gerüst für Ihre Korrosionsschutzarbeiten geeignet? Funktioniert die angewandte Technik? Ist das Team ausreichend instruiert? Die Checkliste der Suva hilft bei der Gefahrenermittlung.
Checkliste, 6 Seiten, A4
21.04.2005, 67165.D
Sonnenstrahlung ‒ Schutz beim Arbeiten in der Sonne
Langjähriges Arbeiten in der Sonne kann Spuren hinterlassen. Unser Flyer hilft Ihnen, die richtigen Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Flyer, 4 Seiten, A5
15.03.2020, 88304.D
Unterschätzte Gefahr: Kleinmaschinen auf Baustellen
Auf dem Bau werden Kleinmaschinen nicht selten von allen benutzt, was die Unfallgefahr erhöht. Doch wo liegen die Risiken in Ihrer Firma? Unsere Checkliste verschafft Ihnen Klarheit.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.04.2009, 67039.D
Mit einfachen Mitteln Zeckenstiche verhindern
Sind Sie gern in der Natur unterwegs? Unsere Broschüre «Vorsicht, Zecken!» vermittelt Ihnen fundiertes Wissen, klärt über die Gefahren auf und gibt Ihnen Tipps, wie Sie sich schützen.
Merkblatt, 12 Seiten, A4
01.07.2019, 44051.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren