de
Kontakt
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Weiterführende Themen
Schutz vor Quarzstaub in Kies- und Schotterwerken
Quarzstaub macht krank. Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden in Kies- und Schotterwerken vor Silikosen mit Lungenkrebs, Tuberkulose und Bronchitis. Unser Factsheet zeigt die Schutzmassnahmen auf.
24.07.2018, 33058.D
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Ärzteliste Arbeitsmedizin
Die Abteilung Arbeitsmedizin klärt Berufskrankheiten ab und führt arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen durch. Hier finden Sie die aktuelle Liste der zuständigen Fachärzte und Fachärztinnen.
03.03.2023
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel
Das Material der Suva zum Thema Prävention wird laufend aktualisiert. Unsere Liste zeigt Ihnen, welche Informationsmittel in den letzten 12 Monaten neu erstellt, aktualisiert oder aufgehoben wurden.
02.03.2023
Forstarbeiten: Versicherung und Arbeitssicherheit
Forstarbeiten werden von selbstständigerwerbenden und angestellten Berufsleuten ausgeführt. Was gilt für wen bezüglich Versicherungspflicht und Arbeitssicherheit? Unser Merkblatt gibt die Antworten.
14.08.2017, 88202.D
Video Vielsitzer
Video Warmup
Video Vielsitzer
Video Ribi on Tour: Sicheres Arbeitsgerüst
Im aktuellen Video «Ribi on Tour» erfährt Ribi vom Baugutachter René Graf und Fassadenbauer Dani, was es alles braucht, um sicher auf Fassadengerüsten arbeiten zu können.
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Bäume schneiden und Baumkronen sicher pflegen
Beim Schneiden von Bäumen und beim Pflegen von Baumkronen kommt es immer wieder zu Unfällen. Mit unserer Checkliste bekommen Sie die Gefahren für Mitarbeitende und Passanten in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.02.2023, 67156.D
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Benefit. Das Kundenmagazin der Suva Nr. 1/März 2023
4 x jährlich, 22 Seiten, A4
02.03.2023, BENEFIT-1-23.D
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Kurzlektion «Clever anpacken»
Erfahrungen aus dem Sport helfen, Lasten clever zu bewegen. In unserer Kurzlektion finden Sie Anleitungen zum körperschonenden Heben und Tragen von Lasten.
09.02.2023, 88316.D
Tabelle 12 - Integritätsschaden bei Schädigung des Gehörs
Auf der Tabelle 12 stufen wir Integritätsschäden des Gehörs ein. Diese hängen vom prozentualen Hörverlust ab sowie von der Ein- oder Doppelseitigkeit.
2870/12.D
Tabelle 18 - Integritätsschaden bei Schädigung der Haut
Mit der Tabelle 18 können Sie Hautschäden, die nach einem Unfall oder wegen einer Berufskrankheit auftreten, beurteilen. Sie begründen so auch die Integritätsentschädigung gemäss UVG.
2870/18.D
Tabelle 07 - Integritätsschaden bei Wirbelsäulenaffektionen
Auf der Tabelle 07 stufen wir Integritätsschäden bei Wirbelsäulenaffektionen ein. Darauf basierend wird die Integritätsentschädigung festgelegt.
2870/7.D
Tabelle 11 - Integritätsschaden bei Augenverletzungen
Auf der Tabelle 11 stufen wir Integritätsschäden bei Augenverletzungen ein. Darauf basierend wird die Integritätsentschädigung festgelegt.
2870/11.D
Tabelle 08 - Integritätsschaden bei psychischen Folgen von Hirnverletzungen
Auf der Tabelle 08 stufen wir den Integritätsschaden bei psychischen Folgen von Hirnverletzungen ein. Dabei werden acht Schweregrade unterschieden.
2870/8.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren