Grundsätze
- Der Kollektivschutz wie Fassadengerüste, Seitenschutz oder Auffangnetze hat absoluten Vorrang. Setzen Sie die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz ein, wenn ein Kollektivschutz technisch nicht möglich ist.
- Arbeiten mit PSA gegen Absturz werden durch nachweislich ausgebildetes Personal ausgeführt (VUV Art. 5 und 8).
- Der Betrieb muss eine ins Seil abgestürzte Person innert 10 bis 20 Minuten durch eigene Mittel retten können.
- Jugendlichen ist es nicht erlaubt, Arbeiten im Anseilschutz auszuführen.
Erforderliche Ausbildung
Grundausbildung mit praxisorientierten Anwendungen für Arbeiten mit PSA gegen Absturz (Mindestdauer: 1 Tag)
Ausbildungsnachweis
Ein Ausbildungsnachweis muss auf Verlangen verfügbar sein. Darin festgehalten sind Dauer, Datum, Ausbildungsstätte, Ausbildner, Lerninhalt.
Weiterbildungen / Wiederholungskurse
- Rettung von abgestürzten Personen
- Planung von Anschlageinrichtungen/projektspezifischen Systemen
- Erstellen von projektspezifischen Sicherheits- und Rettungskonzepten
- Sachverständiger «Kontrolle PSA gegen Absturz»
Auskunft