Junge Menschen setzten sich oft unbewusst viel zu hohem Lärmpegel aus – zum Beispiel beim Arbeiten ohne Gehörschutz oder beim Musikhören über Kopfhörer. Die Folge davon sind irreparable Gehörschäden.
Mit diesem Unterrichtspaket werden Jugendliche für die Gefahren am Arbeitsplatz und in der Freizeit sensibilisiert, auf Lösungsmöglichkeiten aufmerksam gemacht und motiviert, diese am Arbeitsplatz und in der Freizeit umzusetzen.
Das Unterrichtspaket wurde für Berufs- und Mittelschüler/innen entwickelt. Besonders Berufsschüler, die in ihrem Beruf starken Lärmbelastungen ausgesetzt sind, sollen durch dieses Lehrmittel auf Gefahren für ihr Gehör sensibilisiert werden.
Für den geführten, gemeinsamen Unterricht ist im Paket eine PowerPoint-Präsentation mit Kommentar enthalten. Die Materialien für das individuelle Arbeiten liegen in vier Niveaus vor, um den Einsatz des Lehrmittels in Klassen mit beträchtlichen Leistungsunterschieden zu vereinfachen.
Das Lehrmittel hilft Jugendlichen, Risiken im eigenen Alltag zu entdecken, einzuschätzen und damit Schädigungen am Gehör zu vermeiden. Darüber hinaus werden den Jugendlichen Grundlagen über Aufbau und Funktionsweise des Gehörs vermittelt.