de
Kontakt
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Weiterführende Themen
Ribi
Video: Absturzsicherung bei Dacharbeiten
Jedes Jahr geschehen bei Dacharbeiten schwere Unfälle. Roman Ribi geht im Video den Gründen nach. Er spricht mit einem Berufsmann, dessen Schicksal bewegt. Weshalb ist Absturzsicherung so wichtig?
Mehr zur Absturzsicherung Dacharbeiten
Bau
Lebenswichtig: Absturzsicherung bei Brandabschottungen
Nicht durchbruchsichere Brandabschottungen werden schnell zur gefährlichen Falle. Solche Unfälle können Sie verhindern. Wie, sagt Ihnen unser Factsheet.
Mehr Sicherheit bei Brandabschottungen
Verhängnisvolle Oblichter auf dem Dach
Oblichter auf dem Dach werden häufig als durchbruchsicher betrachtet. Tatsächlich ist das nie der Fall. Am Beispiel eines Unfalls erläutert unsere Präsentation, wie Sie Oblichter sichern.
Sicherung von Oberlichtern
Checkliste: Sicherheit bei Kleinarbeiten auf Dächern
Selbst Profis können bei Dacharbeiten das Gleichgewicht verlieren und abstürzen. Die Checkliste der Suva hilft Ihnen bei der Prüfung der Sicherheitsvorkehrungen.
Sicherheit bei Dacharbeiten checken
Persönliche Schutzausrüstung
Rigging in der Veranstaltungstechnik
Rig-Lasten (z.B. Scheinwerfer, Lautsprecher) zu befestigen ist gefährlich. Unser Factsheet zeigt Ihnen, wie Sie Sicherheit beim Veranstaltungsrigging von Anfang an einplanen.
Factsheet: Rigging Veranstaltungstechnik
Prospekt Lebenswichtige Regeln: Hochspannungsanlagen
Bei Arbeiten auf Hochspannungsanlagen und Strommasten herrscht grosse Unfallgefahr. Davor schützen die lebenswichtigen Regeln. Konsequent eingehalten retten sie Leben.
Mehr zu sicheren Hochspannungsanlagen
Absturzsicherung beim Fenster Wechseln an Gebäuden
Bei einem Fensteraustausch an einem Gebäude ist die Absturzgefahr gross. Mit welchen Schutzmassnahmen Sie Ihr Team absichern können, lesen Sie in unserem Factsheet.
Fensterarbeiten und Absturzsicherung
Absturzsicherung bei Arbeiten auf Dächern
Abstürze vom Dach haben gravierende Folgen. Unser Merkblatt informiert Sie über die Vorschriften bei Dacharbeiten und erläutert den richtigen Einsatz von Absturzsicherungen.
Merkblatt «Absturzsicherung Dach»
Merkblatt Liftschächte: Risiken und sicheres Arbeiten
Unsere Informationsschrift klärt Sie über die Risiken bei Montage- oder Unterhaltsarbeiten in Liftschächten auf. Aber sie zeigt auch, mit welchen Schutzmassnahmen Sie die Arbeit sicherer machen.
Liftschächte: Risiken & Schutzmassnahmen
Lebenswichtige Regeln
Sicher arbeiten auf Dächern und an Fassaden
Bei Arbeiten an Dächern und Fassaden kommt es leider immer wieder zu schweren Stürzen. Mit der richtigen Absturzsicherung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden.
Lebenswichtige Regeln für Dacharbeiten
Leitern
Prospekt: Acht Sicherheitsfragen rund ums Rollgerüst
Die Sicherheit eines Rollgerüsts hängt von jenen ab, die es benutzen. Unser Prospekt erklärt, mit welchen acht Fragen Ihre Mitarbeitenden die Sicherheit gewährleisten können.
Sicher arbeiten auf dem Rollgerüst
Bau
Absturzunfälle: Die Zahlen im Überblick
Absturzunfälle sind meist schwerer als andere Arbeitsunfälle. Doch sie sind vermeidbar, wenn die lebenswichtigen Regeln eingehalten werden. Unsere Infografik fasst die wichtigsten Zahlen zusammen.
Mehr zu Absturzunfällen
Sicherheit am Seil — lebenswichtige Regeln
Arbeiten mit Anseilschutz sind anspruchsvoll und müssen immer wieder trainiert werden. Unsere Instruktionshilfe unterstützt Sie bei der Vermittlung der lebenswichtigen Regeln.
Lehrmittel für Arbeiten mit Anseilschutz
Lebenswichtige Regeln
Dächer und Fassaden: Lebenswichtige Regeln retten Leben
Arbeiten in der Höhe sind gefährlich. Mit unserer Instruktionshilfe vermitteln Sie Ihren Mitarbeitenden die lebenswichtigen Regeln, sensibilisieren sie für die Gefahren und verhindern Unfälle.
Instruktionshilfe lebenswichtige Regeln
Bau
Factsheet: Arbeiten im Bereich von Naturgefahren
Absturzgefahr, Witterung und Naturgefahren fordern die Teams. Unser Factsheet zeigt Ihnen, wie Sie auch bei Arbeiten am Limit für Sicherheit sorgen.
Mehr zu «Arbeiten und Naturgefahren»
Arbeiten auf dem Dach: Factsheet zur Schnellsicherung
Mit dem cleveren Seilwurfsystem mit Industrieschleuder können Sie innert 15 Minuten ein Dach sicher begehen. Wie das funktioniert und was Sie dazu brauchen, erfahren Sie in unserem Factsheet.
Mehr zur Dachdecker-Schnellsicherung
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren