de
Kontakt
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Weiterführende Themen
Sturz in Schacht – Unfallbeispiel
Schwere Arbeitsunfälle sind oft vermeidbar. Verwenden Sie unsere Präsentation, um Ihren Mitarbeitenden anhand eines realen Beispiels zu zeigen, wie entscheidend die lebenswichtigen Regeln sind.
Mehr zum 21-Meter-Sturz in einem Schacht
Absturzsicherung bei Arbeiten auf Dächern
Abstürze vom Dach haben gravierende Folgen. Unser Merkblatt informiert Sie über die Vorschriften bei Dacharbeiten und erläutert den richtigen Einsatz von Absturzsicherungen.
Merkblatt «Absturzsicherung Dach»
Ribi
Video: Absturzsicherung bei Dacharbeiten
Jedes Jahr geschehen bei Dacharbeiten schwere Unfälle. Roman Ribi geht im Video den Gründen nach. Er spricht mit einem Berufsmann, dessen Schicksal bewegt. Weshalb ist Absturzsicherung so wichtig?
Mehr zur Absturzsicherung Dacharbeiten
Bau
Lebenswichtig: Absturzsicherung bei Brandabschottungen
Nicht durchbruchsichere Brandabschottungen werden schnell zur gefährlichen Falle. Solche Unfälle können Sie verhindern. Wie, sagt Ihnen unser Factsheet.
Mehr Sicherheit bei Brandabschottungen
Rechte & Pflichten Unternehmer
Wer ist schuld? Ein Unfall vor Gericht
Wenn ein Arbeitsunfall vor Gericht kommt, steht die Frage der Schuld im Zentrum. In unserer Video-Doku wird ein Fall geschildert, bei dem ein Mitarbeiter seine Hand in einer Maschine verlor.
Jetzt Video ansehen
Ribi
Ribi on Tour: Video zum Bagger und Gegendrucktest
In seinem Video Ribi on Tour will Ribi wissen: Was passiert, wenn ein Bagger ohne Gegendrucktest eingesetzt wird? Das eindrückliche Experiment zeigt Ihnen, dass Sekunden Leben retten können.
Mehr zum Video Bagger und Gegendrucktest
Absturzsicherung beim Fenster Wechseln an Gebäuden
Bei einem Fensteraustausch an einem Gebäude ist die Absturzgefahr gross. Mit welchen Schutzmassnahmen Sie Ihr Team absichern können, lesen Sie in unserem Factsheet.
Fensterarbeiten und Absturzsicherung
Arbeitssicherheit für Kaminfeger und Kaminfegerinnen
Unser praxisbezogenes Merkblatt richtet sich an Arbeitnehmende und Vorgesetzte aus der Kaminfegerbranche. Es zeigt auf, wie Sie sicherer arbeiten und gesund bleiben.
Merkblatt «Sicherheit für Kaminfeger»
Ribi
Video: Arbeitsschutz dank Dachdeckerschutzwand
Weshalb schützt eine Dachdeckerschutzwand vor Unfällen und rettet Leben? Im Video zeigt Ihnen Roman Ribi mit konkreten Beispielen, wieso Arbeitsschutz auf dem Dach noch wichtiger ist als am Boden.
Mehr zur Dachdeckerschutzwand
Ribi
Video Absturzsicherung: Ribi springt ins Auffangnetz
Ribi zeigt im Video, dass auf einer Baustelle nur ein Netz wichtig ist. Dafür springt er beherzt ins Auffangnetz. Eine Absturzsicherung mit Netz und Fanggerüst rettet auch bei Ihnen Leben.
Mehr zur Absturzsicherung mit Netz
Ribi
Video Ribi on Tour: Lasten sicher anschlagen
Roman Ribi führt Sie mit Ribi on Tour durch Schweizer Baustellen. Kranführerin Iris erzählt, weshalb sie konsequent auf das sichere Anschlagen von Lasten achtet und so Unfälle vermeidet.
Mehr zum Video Lasten anschlagen
Ribi
Video Ribi on Tour: die gesicherte Absturzkante
In seinem Video Ribi on Tour fährt Roman Ribi auf das Dach einer Hochhaus Baustelle. Er will wissen, wieso jede Absturzkante über 2 Meter zwingend gesichert werden muss. Hier erfahren Sie den Grund.
Mehr zum Video gesicherte Absturzkante
Ribi
Video: wirksamer Hautschutz gegen UV Strahlen
In diesem Video zeigt Roman Ribi Ihnen, wie schnell UV Strahlen Ihre Haut permanent schädigen können. Hautschutz ist ganz einfach. So schützen Sie sich vor dem gefürchteten Hautkrebs.
Mehr zum Hautschutz gegen UV Strahlen
Checkliste: Sichere Arbeitspodeste und Wartungstreppen
Unfälle auf Podesten und Treppen können zu schweren Verletzungen führen. Nutzen Sie unsere Checkliste und prüfen Sie Ihre Arbeitsmittel auf Sicherheitsmängel. So bekommen Sie die Gefahr in den Griff.
Mehr zum sicheren Arbeiten auf Podesten
Schneesport
FIS-Regeln und Tipps für Schneesportler
Die FIS hat die Leitplanken für mehr Sicherheit auf den Pisten formuliert. Sie gelten für alle, ob Skifahrer oder Snowboarder. Zudem haben wir ein paar Tipps für alle Snowpark Riders.
FIS-Regeln auf der Skipiste beachten
Schneesport
Sicherheit im Snowpark: Regeln beachten
In jedem Snowpark gelten Verhaltensregeln. Die Sicherheit geht vor. Deshalb: Fahren Sie nicht über Ihre Verhältnisse hinaus. Beachten Sie die Regeln auf dem Plakat.
Sicherheit im Snowpark: Regeln beachten
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren