Abkantpresse
Inhalt
Beschreibung
Beim Abkanten von Blechen besteht die grösste Gefahr im Quetschen von Fingern und Händen. Die scharfkantigen Blechstücke verursachen darüber hinaus häufig Schnittverletzungen. Schaffen Sie deshalb bei Arbeiten mit der Abkantpresse Sicherheit. Machen Sie Ihre Mitarbeitenden auf die Gefahren aufmerksam. Idealerweise erstellen Sie für Arbeiten mit der Abkantpresse Sicherheitshinweise, deren Einhaltung Sie regelmässig kontrollieren. Es gibt eine Anzahl technischer Sicherheitsmassnahmen, die Sie ebenfalls beachten sollten. Beispiele dafür sind gesicherte Schaltvorrichtungen, Begrenzung der Schliessgeschwindigkeit und trennende Schutzeinrichtungen. Überprüfen Sie auch die Umgebung der Abkantpresse. Sorgen Sie für freie Transportwege und Arbeitsflächen. Lagern Sie ausserdem die Werkzeuge so, dass sie nicht herunterfallen können. Laden Sie jetzt unsere Checkliste «Abkantpresse» herunter und überprüfen Sie, ob Ihr Betrieb bei Arbeiten mit Abkantpresse den Richtlinien entspricht. Die Checkliste behandelt die Themen Arbeitsplatz, Umgebung, Maschine, Organisation, Schulung und menschliches Verhalten. Achten Sie ebenfalls darauf, dass in Ihrem Betrieb Bleche sicher transportiert und gelagert werden. Nutzen Sie unsere Checkliste «Transport und Lagerung von Blechen».